Lehrinhalte der Professur Mikrofertigungstechnik

-
Telefon:+49 371 531-39573
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Zielstellung:
Die Lehrinhalte dienen der Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Entwickler, Fertigungsingenieure und Manager in Unternehmen der Feinwerk- und Mikrotechnischen Industrie, des Höchstpräzisionsmaschinenbaus und der Präzisionstechnik benötigen.
Die Lehrinhalte befähigen
- zur Entwicklung und Anwendung von Fertigungsverfahren für die Herstellung von Präzisions- und Mikrostrukturbauteilen
- zur fertigungsgerechten Gestaltung solcher Bauteile
- zum anforderungsgerechten Technologieeinsatz unter Beachtung der Wirkmechanismen der Fertigungsverfahren
- zur Gestaltung produkt- und technologiebezogener Prozessketten unter Einbeziehung geeigneter Betriebsmittel
- zur ganzheitlichen Betrachtung von Fertigungsprozessen der Präzisions- und Mikrotechnik
Ausgehend von einer ganzheitlichen Betrachtung des Produktentstehungsprozesses werden die Komponenten des Fertigungsprozesses behandelt. Schwerpunkt sind die Fertigungsverfahren der Mikrotechnik.