Springe zum Hauptinhalt
Professur Umformtechnik
Professur Umformtechnik
Professur Umformtechnik 

Motivation und Zielstellung

  • Ziel ist die Schaffung von technischen Voraussetzungen (Demonstratoranlage) für das konduktive Schweißen linienförmiger Schweißnähte an Platinen der Werkstoffkombination Aluminium und Aluminium-Kupfer
  • Ziel des Vorhabens ist es, ein konduktives Presschweißkonzept zu schaffen, mit dem die Erwärmung der Blechkanten sowohl über den Skin Effekt, als auch den Proximity Effekt erreicht wird
  • Projektgegenstand ist ein konduktiver Schweißprozess, der eine Stumpfschweißverbindung herstellt, die durch die Ausbildung einer sehr schmalen Wärmeeinflusszone und geringen Schweißwulst gekennzeichnet ist
  • Die Bestromung der zu fügenden Bleche (Platinen) über die Fügekanten wird mittels einer selektiven Erwärmung mit hoher Frequenz erfolgen wird.
  • Entwickelt wird im Projekt ein Generator hoher Leistung und ein Maschinenkonzept zur Spannung und Kontaktierung der Blechplatinen, sowie der Kraftübertragung und Stromeinleitung in die Bandkanten

Kontakt

Portrait: Dr. Margit Lindemann
Dr. Margit Lindemann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Portrait: M. Sc. Daniel Günther
M. Sc. Daniel Günther
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fördermittelgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) | Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Logo BMWK
Logo ZIM