Motivation und Zielstellung
- Entwicklung eines modularen Leichtbaugebäudes auf Basis innovativer, automatisierbarer Fertigungstechnologien
- CAD/CAM-basierte Fertigungstechnologien auf Grundlage innovativer Blechbearbeitungs-, Umform- und Fügestrategien
- Reduzierung von Treibhausgasemissionen in Fertigung und im Betrieb
Projektpartner
- Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren ILEK der Universität Stuttgart
- Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen LWM der Technische Universität Dresden
- Professur Produktionssysteme und -prozesse PSP der Technische Universität Chemnitz
- LF Elektro GmbH
- Drechsler Haustechnik GmbH
- Metallbau Ott GmbH
Kontakt

-
Telefon:+49 371 531-38583
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Fördermittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) | Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB)
