Newsblog

22.06.2018Veranstaltungen der Professur
Die Professur WOT feierte am 20.06.2018 gemeinsam mit den am Standort ansässigen Instituten IWW und IBF zum dritten Mal ein gemeinsames Sommerfest.

21.06.2018Lehre an der Professur
Schüler der Fachschule für Technik TÜV Rheinland Bildungswerk gGmbH nahmen an ein Praktikum zur Werkstoffprüfung am IWW teil. Im Rahmen des Praktikums wurden zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren vorgestellt.

01.06.2018Projekte der Professur
Unsere Professuren WOT und PVW unterstützten das TUC Racing Team durch die Überlassung von Büroräumen und durch die Bereitstellung eines Schweißarbeitsplatzes - ein Engagement, das wir auch in Zukunft beibehalten.

14.04.2018Veranstaltungen der Professur
Am 10. und 11. April 2018 fand im New Technologies Research Centre der Westböhmischen Universität in Pilsen/CZ ein von der European Thermal Spray Association ETSA mitorganisierter Workshop zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet des Thermischen Spritzens von Wärmedämmschichten statt.

10.04.2018Personelles der Professur
Am 09.04.2018 wurde unsere Kollegin Marion Reinhardt von der Leitung der Technischen Universität für Ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

29.03.2018Personelles der Professur
Am 27.03.2018 verteidigte Dr. Ruben Winkler seine Dissertationsschrift mit dem Titel „Haftmechanismen von Metallen (Cu, Al) appliziert durch Draht-Lichtbogenspritzen auf Polymeroberflächen (PEEK)“.

29.03.2018Projekte der Professur
MERGEy macht Leichtbau plausibel. Im Folgenden findet sich ein Link zum tollen Imagefilm des Chemnitzer Bundesexzellenzclusters MERGE, an dem auch die Professur WOT beteiligt ist.

27.03.2018Projekte der Professur
Ende Februar erhielt eine Ausgründung aus dem IWW, die inca-fiber GmbH, den Leipziger Galvanopreis der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik (DGO).

20.03.2018Außenarbeit der Professur
Auf dem diesjährigen 20. Werkstofftechnischen Kolloquiums präsentierte das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik erstmals seinen neuen, gemeinsamen Messestand, der ein interaktives Erleben der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Institut ermöglicht.

20.03.2018Personelles der Professur
Der Ehrendoktor der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz, Professor Dr. Dr. (E.h.) Lech Pawlowski präsentierte anlässlich des 20. Werkstofftechnischen Kolloquiums sein soeben entstandenes Buch „Industrial Chemistry of Oxides for Emerging Applications“.