Springe zum Hauptinhalt
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung
Belege / Prüfungen

Hinweise zur den Belegabgabe

Abgabe: Die Belegabgabe ist auf der Aufgabenstellung genau beschrieben. AKtuell erfolgt die Belegabgabe per E-Mail. Die Belege werden nur einmal täglich kontrolliert. Die kurzfristige Bearbeitung des Beleges vor dem Abgabedatum sollte daher vermieden werden. Alle notwenidgen Informationen zur Erstellung von technischen Zeichnungen sind aus der Lehrveranstaltung "Darstellungslehre/CAD" bekannt. Nutzen Sie daher das Skript der Lehrveranstaltung und die hier aufgeführten Hinweise.

Fragen zu den Belegen können auch in folgendem Forum gestellt werden: OPAL

Hinweise zu den Belegaufgaben

Hinweise zum Erzeugen eines Buchstabens

Es wird der Großbuchstabe "A" mit einem Herz-Querschnitt mittels "Ziehen" erstellt. Alle Buchstaben des Beleges lassen sich auf diese Art erzeugen.


  1. Erzeugung der Außenkontur
    • Im Menü Einfügen >> Ziehen >> Körper wählen (Bild).
    • Im sich öffenden Fenster "Menü-Manger" die Option Leitkurve skizzieren auswählen und Orientierung auf Standard schalten.
    • Mit der Zwei-Punkt-Linie die Außenkontur skizzieren (Bild).
    • Mit blauem Haken bestätigen.
    • Beachte:
      • Der Startpunkt muss am Ende einer blauen Linie liegen.
        (RMT auf Endpunkt >> Startpunkt)
      • Leitkurven OHNE Unterbrechungen und/oder Kreuzungen ziehen.
      • Radien immer größer als das größte Querschnittsabmaß wählen.

    • Querschnitt auf das blaue Referenzenkreuz zeichnen (Bild).
    • Mit blauem Haken und Ok bestätigen.
    • Zustand nach Ziehen der Außenkontur (Bild).

  2. Steg erzeugen
    • Im Menü Einfügen >> Profil wäheln (Bild).
    • Querschnitt zeichnen (Bild).
    • Beachte:
      • Die vorhanden Körperkanten sollten als Referenzen (wieder-)verwendet werden.
    • Mit blauem Haken bestätigen.
    • Tiefe des Schnittes unter Optionen auf Seite 1 und 2 auf Bis nächste schalten (Bild)

  3. Arbeitsergebnis

Zertifikate

Zertifikate werden nur auf Anfrage per E-Mail an Herrn Friedrich ausgestellt.