Springe zum Hauptinhalt
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung
Tutorials / Skripte

Aktuelle Version

 
Aufgabenstellung
für Creo Parametric 4.0

Stand: 04/2018
Diese Unterlagen beinhalten die technischen Zeichnungen für die Teile und Baugruppen des Grundkurses und bilden die Basis für die Ausbildung. Weiterhin sind detailiertere Informationen zur Erstellung ausgewählter Teile enthalten.
 
Baugruppenerstellung
für Creo Parametric 4.0

Stand: 06/2020
Diese Unterlagen geben einen Überblick über die Modellierung von Baugruppen aus selbst erstellten Teilen und der Nutzung von Normteilen aus unserer Normteilbibliothek.
Zeichnungserstellung
für Creo Parametric 4.0

Stand: 03/2020
In diesen Unterlagen wird Schritt für Schritt auf Basis der im Kurs erstellten Teile erklärt, wie eine DIN-gerechte Zeichnung aus dem 3D-Modell abgeleitet wird. Beendet wird der Zeichnungskurs mit der PDF-Erstellung der fertigen Zeichnung.
Zeichnungsleitfaden
für Creo Parametric 4.0

Stand: 07/2013
In diesem Leitfaden sind die wichtigsten Elemente einer Zeichnung und Fehlerquellen beim Erstellen von CAD-Zeichnungen zusammengefasst und als Checklsite aufgearbeitet.
 
Sachnummernsystem

Stand: 10/2019
Das Sachnummernsystem dient der Strukturierung von CAD-Daten in Projekten und den Kursen.
Anforderungsliste

Stand: 10/2019
Die aufgeführten Fähigkeiten sind für das Testat relevant.

Dieses PDF enthält Hinweise zu benötigten Fähigkeiten im Umgang mit PTC Creo Parametric. Es stellt die erfordlichen Grundlagen zusammen, um das Eingangstestat erfolgreich abschließen zu können.
Einleitung zum Aufbaukurs mit einteiligem Gehäuse
Stand: 10/2019
 
Einleitung in den Kurs mit Stückliste und grundlegendenden Daten zu verwendeten Lagern und der Verzahnung.
Referenzgeometrie zum einteiligen Gehäuse
Stand: 10/2019
Skript zur Erstellung des Referentskelettes des einteiligen Getriebes.
Abtriebswelle für einteiliges Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 10/2019
Kursbegleitendes Skript zur Teile- und Zeichnungserstellung der Abtriebswelle des einstufigen Getriebes.
Zahnrad für einteiliges Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 10/2019
Kursbegleitendes Skript zur Teile- und Zeichnungserstellung des schrägverzahnten Stirnrades auf der Abtriebswelle des einstufigen Getriebes.
Ritzelwelle für einteiliges Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 10/2019
Kursbegleitendes Skript zur Teile- und Zeichnungserstellung der verzahnten Antriebswelle des einstufigen Getriebes.
Baugruppenerstellung für einteiliges Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 10/2019
Kursbegleitendes Skript zur Baugruppenerstellung des einstufigen Getriebes.
einteiliges AlMgSi-Gussgehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 03/2020
Kursbegleitendes Skript zur Erstellung des geteilten Getriebegehäuses (Gusskonstruktion, einteilig zum Guss in verlorener Form oder geteilt zum Guss in Dauerform).
Blechdeckel für einteiliges Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 11/2019
Kursbegleitendes Skript zur Erstellung des Blechdeckels für das einteilige Gehäuse.
Baugruppenzeichnung
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 01/2020
Kursbegleitendes Skript zur Erstellung der Baugruppenzeichnung mit Stückliste und Explosionsdarstellung.
Übung 1 - Skelettmodell
Stand: 10/2017
 
Übung Lagerbock

Stand: 01/2014
Anleitung zum systematischen 3D-Modellaufbau unter Einbeziehung von 3D-Anmerkungselementen.
Weitere Unterlagen und Daten zur Rechnergestützen Konstruktion/Simulation werden während des Praktikums ausgegeben.

Ältere Version

 
Aufgabenstellung - Riesenrad
für Creo Parametric 2.0

Stand: 03/2016
Diese Unterlagen beinhalten die technischen Zeichnungen für die Teile und Baugruppen des alten Grundkurses (Riesenrad) und bilden die Basis für die Ausbildung. Weiterhin sind detailiertere Informationen zur Erstellung ausgewählter Teile enthalten.
 
Baugruppenerstellung - Riesenrad
für Creo Parametric 2.0

Stand: 08/2013
Diese Unterlagen geben einen Überblick über die Modellierung von Baugruppen aus selbst erstellten Teilen und der Nutzung von Normteilen aus unserer Normteilbibliothek.
Zeichnungserstellung - Gondelarm
für Creo Parametric 4.0

Stand: 06/2013
In diesen Unterlagen wird Schritt für Schritt auf Basis der im Kurs erstellten Teile erklärt, wie eine DIN-gerechte Zeichnung aus dem 3D-Modell abgeleitet wird. Beendet wird der Zeichnungskurs mit der PDF-Erstellung der fertigen Zeichnung.
Einleitung zum Aufbaukurs mit geteiltem Gehäuse
Stand: 03/2016
Einleitung in den Kurs mit Stückliste und grundlegendenden Daten zu verwendeten Lagern und der Verzahnung.
Abtriebswelle für geteiltes Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 03/2016
Kursbegleitendes Skript zur Teile- und Zeichnungserstellung der Abtriebswelle des einstufigen Getriebes.
Zahnrad für geteiltes Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 05/2016
 
Kursbegleitendes Skript zur Teile- und Zeichnungserstellung des schrägverzahnten Stirnrades auf der Abtriebswelle des einstufigen Getriebes.
Ritzelwelle für geteiltes Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 03/2016
Kursbegleitendes Skript zur Teile- und Zeichnungserstellung der verzahnten Antriebswelle des einstufigen Getriebes.
Baugruppenerstellung für geteiltes Gehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 05/2016
Kursbegleitendes Skript zur Baugruppenerstellung des einstufigen Getriebes.
geteiltes Gussgehäuse
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 05/2016
Kursbegleitendes Skript zur Erstellung des geteilten Getriebegehäuses (Gusskonstruktion, einteilig zum Guss in verlorener Form oder geteilt zum Guss in Dauerform).
Baugruppenzeichnung
mit Creo Parametric 3.0
Stand: 03/2016
Kursbegleitendes Skript zur Erstellung der Baugruppenzeichnung mit Stückliste und Explosionsdarstellung.
Übung Teilefamilie

Stand: 10/2013
Anleitung zum 3D-Modellaufbau eines parametrisierten Bauteils.
Weitere Unterlagen und Daten zur Rechnergestützen Konstruktion/Simulation werden während des Praktikums ausgegeben.