Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 
../professur/ansprechpartner.php
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
../infos/schriftenreihe.php
../professur/anfahrt.php

Newsblog

IWW24_1.jpg
Der Nachmittag des 07.11.2024 stand in Erfenschlag an der TU Chemnitz ganz im Zeichen des IWW. So lud der Verein „Innovative Materialien, Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik“ (InnoMat IWW e.V.) zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in das Projekthaus METEOR ein. Der Verein dient unter anderem dazu, als Alumni-Netzwerk...
Kunst_1.jpg
Seit wenigen Tagen schmückt ein neues Kunstwerk einen technischen Anbau im Universitätsteil Erfenschlag. Das abstrakte Bild entstand im Rahmen eines durch die Kulturhauptstadt-Initiative TUCculture2025 geförderten Projektes mit dem Titel „Endlich Kunst im Universitätsteil Erfenschlag!?“. „Was lange währt wird gut“ freuen sich...
PÜTHON.png
Zum 01.11.2024 startete an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde das Validierungsprojekt „Prozessüberwachung auf Basis des thermoelektrischen Effektes für einen optimierten und nachhaltigen Metall-Ultraschallschweißprozess“. Das auch PÜTHON genannte Vorhaben wird durch das Validierungsförderungsprogramm...
Messraum_Thermoanalysen.jpg
Nach einem halben Jahr intensiver Baumaßnahmen steht nun ein neuer, hochmoderner Messraum für thermische Analysen am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) zur Verfügung, in dem alle vorhandenen Geräten für Thermoanalysen des IWW gebündelt wurden. Durch die speziell implementierten Maßnahmen für schwingungsfreies und...
PA_Hipp.jpg
Frau Therese Hipp hat am 30.10.2024 erfolgreich ihre Projektarbeit mit dem Titel: „Chemische und mechanische Oberflächenbehandlung pseudoelastischer NiTi-Drähte für die Integration in faserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe“ verteidigt. In der Arbeit hat die Maschinenbaustudentin mit Vertiefung im Bereich...
DVS_BGH_1.jpg
Am 25.10.2024 boten der DVS-Bezirksverein Chemnitz sowie der DVS-Landesverband Ost eine Exkursion zur BGH Edelstahl GmbH nach Lugau an, an der auch die Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, vertreten durch Herrn Andreas Gester, teilnahm. Nach einer kurzen Anreise und Begrüßung durch Torsten Heymann, Geschäftsführer der BGH...
MA_Treber.png
Am 23.10.2024 verteidigte Herr Sebastian Michael Treber erfolgreich seine Masterarbeit mit dem Titel: „Untersuchungen zum Einfluss des Ausgangsharzes und des Formgebungsverfahrens bei der Herstellung von C/C-Verbundwerkstoffen“ an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde der TU Chemnitz. Die Masterarbeit...
Promotion_Andreas_Gester_005.jpg
Am 04.09.2024 verteidigte Andreas Gester, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Forschungsbereiche Wärmearmes Fügen und Elektronenmikroskopie an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, erfolgreich seine Dissertationsschrift mit dem Titel „Prozesscharakterisierung des Kompaktierungsverhaltens metall-ultraschallgeschweißter...
SHAPE.jpg
In an EU cooperation project involving the Group of Composites and Material Compounds (PVW) at Chemnitz University of Technology in Germany, Karadeniz Technical University in Turkey, Krakow University of Technology in Poland, and ATMAT Sp. z o.o. in Poland, sustainable high-performance functionally graded composites of particle-reinforced Cu/SiC will be...
Verteidigung_RP_Rivera.jpg
Am 24. September 2024 verteidigte Herr Andres Felipe Correa Rivera erfolgreich sein Forschungsprojekt mit dem Titel „Numerical Modelling of the flow characteristics of PA6 impacting the integrated NiTi wires in GFRP laminate structures manufactured via. Hot Press Process“ als Teil seines Masterstudiengangs für Advanced Manufacturing an der...