Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
Richtlinien des Instituts für Europäische Geschichte für Hausarbeiten und Referate
(pdf-Datei, 300 KB).
Keine Lehrveranstaltung gefunden.
Richtlinien des Instituts für Europäische Geschichte für Hausarbeiten und Referate
(pdf-Datei, 300 KB).
Keine Lehrveranstaltung gefunden.
Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …
Interkultureller Dialog zwischen Studierenden aus Chemnitz, Jena, Lyon und Ústí nad Labem über kulturelle, politische und ökologische Transformationen postindustrieller Städte mit besonderem Fokus auf Chemnitz …
Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …
24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Ausgehend von den Tonintervallen beschreiben wir die Grundbegriffe der Musiktheorie wie z.B. …
Hochschulöffentliche Präsentation der Ergebnisse der Befragung der …
Das Projekt LediZ ermöglicht durch digitale Technologien wie Chatbots und …
Der TUCtag - vier Veranstaltungen zum ENTDECKEN, MITMACHEN und STAUNEN! Die erwarten der Tag der …
Konzert des Orchesters der TU Chemnitz mit Werken von Puccini, Rossini, Bottesini und Mendelssohn. …