Industriestädte im Wandel: Ein interkultureller Dialog in der Kulturhauptstadt Chemnitz
Im Rahmen des Erasmus-BIP-Projekts „Industriestädte im Wandel“ besuchen Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Institut National des Sciences Appliquées (INSA) Lyon (Frankreich) und der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem (Tschechische Republik) die Kulturhauptstadt Chemnitz. Das Projekt wird von Dr. Dorothea Spaniel-Weise (FSU Jena) und Dr. Catherine Vincensini (INALCO) geleitet.
Der Besuch beginnt mit dem Vortrag „Making the City“ von Prof. Dr. Cecile Sandten, basierend auf ihrer neuen Publikation Making the City: Transformative Processes in (Post)Industrial Urban Spaces (CHAT - Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik Today, Vol. 12), die 2025 erschienen ist. Das Buch versammelt Beiträge einer internationalen Konferenz, die 2023 an der TU Chemnitz stattfand, und untersucht die kulturellen, ökonomischen und ökologischen Veränderungen in urbanen Räumen, die durch die Industrialisierung und deren Nachwirkungen geprägt sind. Es beleuchtet Themen wie industrielles Erbe, postindustrielle Herausforderungen und alternative Konzepte der Stadtentwicklung.
Nach dem Vortrag treten die Studierenden in einen Dialog mit Teilnehmer:innen der Vorlesung „Interkulturelle Kompetenz und Digitale Kulturen“, die Teil eines Schwerpunkts der Juniorprofessur für Kritische Interkulturelle Kompetenz an der TU Chemnitz ist. Dieses interaktive Format bietet eine Plattform für den Austausch über urbane Transformationen und interkulturelle Perspektiven, um unterschiedliche Ansätze und Erfahrungen zu diskutieren.
Wir laden Studierende der Anglistik, Germanistik und Interkulturellen Kompetenz herzlich ein, an dieser Vortrags- und Austauschplattform teilzunehmen. Der Austausch fördert den Dialog zwischen Studierenden aus verschiedenen Ländern und Disziplinen und vertieft das Verständnis für die Herausforderungen und Chancen urbaner Transformationen.
Agenda
Vortrag „Making the City“ – Prof. Dr. Cecile Sandten
📅 23.04.2025 | 🕘 09:15–10:45 Uhr | 📍 Raum C10.113 (alt2/N113)
Interkultureller Austausch zwischen Studierenden - Jun.-Prof. Dr. Yolanda López García
📅 23.04.2025 | 🕚 11:00–12:00 Uhr | 📍 Raum C10.006 (alt 2/N006)