Warum Planeten keine Würfel sind
Kinder-Uni Chemnitz lüftet am 18. November 2018 so manches astronomisches Geheimnis

-
Dr. Thomas Bührke ist kein Unbekannter in der Kinder-Uni Chemnitz. Bereits 2010 beeindruckte er die Juniorstudierenden mit zahlreichen Fotos und Filmen über unser Universum und beantwortete auch nach seiner Vorlesung geduldig die Fragen vieler Kinder. Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Mario Steinebach
Am 18. November 2018 gehen die Juniorstudierenden der Kinder-Uni Chemnitz auf eine Reise mitten hinein in die wunderbare, unbekannte Welt des Universums und erforschen die astronomischen Geheimnisse, die sich dort abspielen. Begleitet werden sie dabei, ohne dafür den Hörsaal verlassen zu müssen, vom Astrophysiker, Wissenschaftsjournalisten und Buchautor Dr. Thomas Bührke. Er wird Antwort auf viele spannende Fragen geben: Liegt auf dem Bücherregal Kometenstaub? Könnte man auf der Venus ohne Herd ein Spiegelei braten? Wie viele Galaxien gibt es? Und wo sind eigentlich Außerirdische zu Hause?
Die Vorlesung findet im Hörsaalgebäude der TU an der Reichenhainer Straße 90 im Raum N 115 statt. Start ist um 10.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Kinder-Uni Chemnitz richtet sich an Juniorstudierende von sieben bis zwölf Jahren. Auch in diesem Semester wird die Kinder-Uni Chemnitz unterstützt von der Volksbank Chemnitz eG.
Mehr Informationen zur Kinder-Uni Chemnitz und dem Programm: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni
Kontakt: Brita Stingl, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de
Mario Steinebach
06.11.2018