TUCaktuell: Studium
-
Studium
Studentische Ideen für den sächsisch-tschechischen Grenzraum
Studentische Arbeiten des Projekts „Grenzraum 2.0“ sind vom 18. Februar bis 13. März 2015 im Landratsamt Görlitz zu sehen
-
Studium
An der Schnittstelle zur Praxis
Career Service agiert nun unter dem Dach des Zentrums für Wissens- und Technologietransfer der TU - Anmeldung für Workshops und Infoabende ist online möglich - Karriere-Ratgeber ist erschienen
-
Studium
Semantische Kämpfe in Politik und Medien
Auf Einladung der Politikwissenschaftler der TU referierte ein Sprachwissenschaftler der Universität Passau in Chemnitz und gab Impulse für weitere transdisziplinäre Projekte
-
Studium
Neuer Studienführer für Studienbewerber
Für den optimalen Start ins Studium: TU bietet neben individuellen Beratungsgesprächen auch aktualisierte Broschüren, Faltblätter sowie Infos im Internet an – Beteiligung an Karriere Start in Dresden
-
Studium
Gute Noten für das Studium an der TU Chemnitz
Studienqualitätsmonitor: Chemnitzer Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Studium
Für Mali in der UNO
16 Studierende vertreten bei der UN-Simulation in New York im März 2015 das westafrikanische Land Mali – Vorbereitung mit Simulationen in Hamburg und Erfurt sowie einem Länderabend in Chemnitz
-
Studium
MINT-Studiengänge sind an der TU Chemnitz stark nachgefragt
Für das Wintersemester 2014/2015 haben sich insgesamt 4.831 Studierende in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingeschrieben
-
Studium
Neues Quintett zum Wintersemester 2015/16
TU Chemnitz erweitert mit einem Bachelor- und vier neuen Masterstudiengängen ihr Studienangebot - Informationen dazu gibt es auch zum Tag der offenen Tür am 15. Januar 2015
-
Studium
Lehre im Fokus
Rückblick auf den 2. Tag der Lehre: 200 Teilnehmer diskutierten über viele Facetten des Alltages von Lehrenden und Studierenden
-
Studium
Vom Klimaschutz bis zum Cockpitdesign
Studenten der Sensorik und kognitiven Psychologie entwickeln eine Klimaschutzplattform für Braunsbedra – Ihr Studium behandelt viele Fragen an der Technik-Mensch-Schnittstelle
-
Studium
„Gute Lehre lebt!“
2. Tag der Lehre am 27. November 2014 rückt das „Leitbild Lehre“ in elf Sessions erneut in den Fokus - Studierende und Lehrende sind zum Mitmachen aufgerufen - Anmeldeschluss am 24. November
-
Studium
Engagement für die Lehre zahlt sich aus
Gute Nachrichten vom HDS.Forum Lehre: Förderung von vier Lehr-Lern-Projekten an der Chemnitzer Universität - Weiteres Sächsisches Hochschuldidaktik-Zertifikat an Mitarbeiter der TU verliehen
-
Studium
„Medial, digital, ganz egal!?“
Das fünfte HDS.Forum Lehre richtet vom 6. bis 7. November 2014 an der TU Bergakademie Freiberg den Fokus auf den Medieneinsatz in der Hochschullehre
-
Studium
Masterstudiengänge stark nachgefragt
Einschreiberekord an der TU Chemnitz: Für das Wintersemester 2014/2015 haben sich 3.148 Studierende neu immatrikuliert – hoher Zulauf in Masterstudiengängen und aus dem Ausland
-
Studium
Die Mobilität von medizinischem Fachpersonal
Deutsch-tschechisches Nachwuchsforscherteam aus Chemnitz und Usti nad Labem untersucht Auswirkungen des demografischen Wandels auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt
-
Studium
Fit für das Studium
402 Brückenkursteilnehmer brachten sich in den vergangenen Wochen für ihren Studieneinstieg im Bachelor- oder im Masterstudium in Form
-
Studium
Existenzgründung leicht gemacht
Gründernetzwerk SAXEED bietet im Wintersemester Workshops und Gründerstammtisch für alle gründungsinteressierten Hochschulangehörigen an
-
Studium
Neuauflage von "Kunst für Kreativität"
Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 20. Oktober 2014 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Studium
Der Career Service macht fit für den Job
Soft-Skill-Workshops, Bewerbungstrainings, Exkursionen und Infoabende: Der Career Service startet mit neuen Programm ins aktuelle Semester – Anmeldung ab 14. Oktober 2014
-
Studium
Anerkennung für besonderes Engagement
Nico Keller studiert Maschinenbau an der TU Chemnitz und empfängt bereits zum dritten Mal das Deutschlandstipendium