TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Höchste internationale Aufmerksamkeit für Forschung zur Wirkung magnetischer Nano-Partikel in der Krebstherapie
Veröffentlichung von Forschungsteam der TU Chemnitz und der Shivaji University aus Kolhapur (Indien) in Spitzengruppe der „Top 100 Downloaded Articles 2021“ der von „Nature“ herausgegebenen „Scientific Reports“ vertreten
-
Ehrungen
TU Chemnitz erhält Anerkennung für „Erasmus+“-gefördertes Fremdsprachen-Projekt
Für ein EU-gefördertes „Erasmus+“-Projekt zur Verbesserung des Englisch-Unterrichts wurde Prof. Dr. Josef Schmied von der Al-Quds Open University geehrt
-
Ehrungen
TODOArchitektur, die erneut begeistert
„Deutscher Hochschulbaupreis 2022“: Architekten und Bauherr des Gebäudes der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz erhalten besondere Anerkennung der Jury
-
Ehrungen
Auszeichnung für Chemnitzer Wirtschaftswissenschaftler
Prof. Dr. Matthias Wichmann erhielt am 10. März 2022 für seine Habilitationsschrift den 13. Werner-Kern-Preis für produktionswirtschaftliche Forschung – Im Fokus seiner Arbeit stand das hochaktuelle Thema „Ressourcen-Management“
-
Ehrungen
TU Chemnitz wurde als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet
Industrie- und Handelskammer Chemnitz verlieh Urkunde an die TU Chemnitz und würdigt damit die Arbeit auf dem Gebiet der Berufsausbildung an der gesamten Universität
-
Ehrungen
TU Chemnitz belegt zweiten und dritten Platz in der „Studierenden“- sowie zweiten und dritten Platz in der „Wissenschaftler:innen“-Kategorie des SAXEED-Ideenwettbewerbs
Die Studierenden Florian Semmler, Boran Bogdanow und Arved Kampe sowie die Forschenden Josefin Barthold, Sandy Scheffler sowie Jakob Schmidt und sein Team „Canamo“ konnten beim 17. SAXEED-Ideenwettbewerb punkten
-
Ehrungen
TU Chemnitz erreicht Exzellenzstatus beim „Corporate Health Award 2021“
Technische Universität Chemnitz konnte sich mit ihrem „Universitären Gesundheitsmanagement“ erfolgreich beim Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ in der Exzellenzklasse platzieren
-
Ehrungen
89 Deutschlandstipendien dank großartiger Unterstützung der Fördernden
Im Studienjahr 2021/2022 erhalten 89 Studierende der TU Chemnitz ein Deutschlandstipendium als Anerkennung für herausragende Studienleistungen und hohes gesellschaftliches Engagement
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Transfer
Innovative Lehre, erfolgreiche Projektakquise aus EU-, BMBF- und Industrie-Mitteln sowie erfolgreiche Einführung von Weiterbildungsangeboten wurden gewürdigt
-
Ehrungen
Eleonore-Dießner-Preise und Marie-Pleißner-Preise 2021 verliehen
TU Chemnitz zeichnet neun Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Ehrungen
Herausragende Auszeichnung für Chemnitzer Historikerin
Margarete Tiessen von der TU Chemnitz erhielt für ihre Dissertation den renommierten Wolf-Erich-Kellner-Preis 2021
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
TU Chemnitz und Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. vergeben im Jahr 2021 neun Universitätspreise für die besten Abschlussarbeiten und gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern
-
Ehrungen
DAAD-Preis für herausragenden Promovenden
TU Chemnitz vergibt im Jahr 2021 den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an Jean Daniel Mukam aus Kamerun
-
Ehrungen
Schülerinnen auf dem Weg in Wissenschaft und Forschung
TU Chemnitz zeichnete zum achten Mal talentierte Schülerinnen für ihre hervorragenden „Besondere Lernleistungen“ in den MINT-Fächern mit dem „BeLL-Prix“ aus
-
Ehrungen
Auszeichnung für Spitzen-Azubi seines Jahrgangs
Tim Endmann konnte mit seinen Prüfungsleistungen im Ausbildungsberuf "Elektroniker für Geräte und Systeme" im Kammerbezirk Chemnitz überzeugen
-
Ehrungen
Einer der aussichtsreichsten Nachwuchswissenschaftler im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens kommt aus Chemnitz
Dr. Sascha Schneider erhielt als erster Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz den renommierten „Erik-De-Corte-Award“ der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) für seine herausragende Forschung zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien
-
Ehrungen
Drei Gewinner im 4. „TUClab-Wettbewerb“
Start-ups aus den Bereichen Kohlenstoffbeschichtungen, Präzisionstracking und interaktive Unterhaltung überzeugten die Jury mit ihren Geschäftskonzepten – Zwei Chemnitzer TU-Ausgründungen sind unter den Siegern
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Promotion
Dr. Vineeth K. Bandari von der Professur Materialsysteme der Nanoelektronik der TU Chemnitz wurde mit der Tschirnhaus-Plakette des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden geehrt
-
Ehrungen
TU-Forscher für wissenschaftliches Lebenswerk ausgezeichnet
Prof. Dr. Michael Gehde erhielt als erster Kunststofftechniker den „Evgeny-Paton-Preis“ für seine herausragende Forschung und insbesondere seine Beiträge zur Schweißwissenschaft, -technik und -ausbildung sowie für die Entwicklung von Innovationen im Bereich der Kunststoff-Verarbeitungsprozesse
-
Ehrungen
Sächsische Innovationen und Gründer ausgezeichnet
Die vom Gründernetzwerk SAXEED betreute Additive Drives GmbH gewann 2021 den Sächsischen Gründerpreis und die SeeReal Technologies GmbH, die vom Chemnitzer Absolventen Hagen Stolle geleitet wird, erhielt den Sächsischen Innovationspreis