TUCaktuell: Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung
-
Studium
Deutschlandticket-Upgrade wird für Studierende einfacher, flexibler und digitaler
Nach erfolgreichen Verhandlungen des StuRa der TU Chemnitz verbessert sich das Verfahren für das Deutschlandticket-Upgrade für Studierende mit Student_innen-Jahresticket ab dem Wintersemester 2023/2024
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ – Die TU Chemnitz vor Ort entdecken
Vom 10. bis 12. Oktober 2023 ermöglichen die Campustage Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Uni-Alltag
-
Campus
Wahlzeit an der Universität
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 16. Oktober 2023 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 27. Oktober 2023 zu stellen
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Studium
Freistaat Sachsen geht weitere Maßnahmen im Kampf gegen den Lehrermangel an
Eckpunktepapier zur Stärkung der Lehrkräftebildung in der Region Chemnitz von Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Kultusminister Christian Piwarz und Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz, unterzeichnet
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten mehrfach ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf Bildungsmessen – Vom 09. bis 10. September 2023 ist die TUC auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“ vertreten
-
Sport
„Ankommen ist alles!“
Rekord: Mehr als 230 Laufbegeisterte gingen bei der Neuauflage des Chemnitzer Firmenlaufs in mehreren Sonderwertungen für die TU Chemnitz an den Start
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im lokalen Losverfahren – Anträge können bis zum 20. September 2023 online gestellt werden
-
Veranstaltungen
Online-Studienberatung für Spätentschlossene
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz lädt am 14. September 2023 zur persönlichen Beratung ein
-
Sport
TODOStudentin holte Bronze beim "Dance Worldcup" 2023
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Lisa Schaefer von der TU Chemnitz war beim "Dance Worldcup" in Portugal erfolgreich
-
Campus
Erklärung zweier vom Senat benannter Mitglieder des Hochschulrats der TU Chemnitz
Prof. i.R. Dr. Ludwig Gramlich (extern) und Prof. Dr. Bernadette Malinowski (intern), zur Presseerklärung der zurückgetretenen Mitglieder des Hochschulrats, zur Berichterstattung der Freien Presse und zum Offenen Brief des Rektorats
-
Campus
Rundschreiben des Rektorats: Offener Brief zur jüngsten Berichterstattung in der Freien Presse
-
Campus
TU Chemnitz hisst Regenbogenflaggen zum Christopher Street Day
Am „Christopher Street Day Chemnitz 2023“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 6. September 2023 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 14. August 2023 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Campus
Website „Studieren in Chemnitz“ erleichtert die Studienorientierung
TU Chemnitz beantwortet im Informationsportal www.studium-in-chemnitz.de und per Hotline viele Fragen rund ums Studium
-
Kultur
Kunst in der Universitätsbibliothek
Chemnitzer Studentin Maya Anastasia Müller zeigt eine Auswahl ihrer Kunstwerke in der Universitätsbibliothek
-
Studium
Mehr Zeit zum Lernen in der Prüfungsperiode
Universitätsbibliothek ist vom 16. Juli bis 12. August 2023 jeden Tag von 9 bis 24 Uhr geöffnet
-
Ehrungen
Innovative Förderkonzepte für Schülerinnen und Schüler geehrt
Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig vergab StartTraining-Preise an sächsische Lehramtsstudierende, darunter zwei Studentinnen aus Chemnitz
-
Campus
TODOStudieren an der TU Chemnitz, leben in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Service-Hotline berät Studieninteressierte bis zum Semesterstart im Oktober 2023
-
Veranstaltungen
Stimmungsvolle TUCsommernacht in besonderer Atmosphäre
Etwa 1.800 Gäste, darunter auch Studierende aus anderen Städten, erlebten einen geselligen Abend mit heißen Rhythmen im Innenhof des Böttcher-Baus der Universität