TUCaktuell: Chemnitz
-
Veranstaltungen
Barrieren einreißen
Auf zur größten Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland: Für die Chemnitzer Linux-Tage am 11. und 12. März 2017 können bis 8. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Ehrungen
Radiofeature-Projekt wurde mit dem Medienpädagogischen Preis ausgezeichnet
Professur Kultureller und Sozialer Wandel sowie Radio T Chemnitz wurden in der Kategorie „Bestes Medienkompetenzprojekt mit älteren Jugendlichen und Erwachsenen (außerschulisch)“ geehrt
-
Campus
Kluge Köpfe in Chemnitz
TV-Tipp: In der MDR-Sendung „LexiTV“ wird am 12. Dezember 2016 um 15 Uhr erläutert, was den Leichtbau in Chemnitz so exzellent macht
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünscht
Am 12. Januar 2017 findet die 13. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt – Mehr als 500 Spiele können ausgeliehen werden – Veranstalter rechnen mit 1.000 Gästen
-
Veranstaltungen
"Fasel und Futsch" im Wissenschaftstheater
Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 11. Dezember 2016 ein Puppentheaterstück der Umweltbühne Chemnitz im Mittelpunkt
-
Kultur
Inselabenteuer auf Hiddensee am Ende der DDR
Autor Lutz Seiler liest am 5. Dezember 2016 in der Stadtbibliothek aus seinem preisgekrönten Roman "Kruso" – Freier Eintritt für Studierende und Mitarbeitende der TU
-
Veranstaltungen
Einfache Ideen, die das Leben leichter machen
Die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz lädt am 6. Dezember 2016 ein zur Jubiläumsveranstaltung zum "Tag der einfachen Produkte"
-
Sport
Mit Sport und Spiel die Lust an der Bewegung fördern
Babys in Bewegung: Mit viel TU-Know-how startet die Kindersportschule (KiSS) Chemnitz im Januar 2017 zwei Kurse für Kleinstkinder
-
Wirtschaft
Gedruckt mit gutem Gewissen
AMtopus will biobasierte Materialien 3D-drucken – Das aus der TU Chemnitz ausgegründete Unternehmen erhielt das „Start up-Paket für Unternehmensgründer“
-
Veranstaltungen
Zu viel des Guten?
Privatdozent Dr. Arnd Pollmann referiert am 15. Dezember 2016 an der TU Chemnitz über „Political Correctness zwischen gebotener Vorsicht und diskursiver Hysterie“
-
Schüler
RoboSchool ist barrierefrei
Schüler aus der SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH schickten an der TU Chemnitz kleine Roboter durch einen Parcours
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Kultur
25 Fenster, neun Wichtel und eine Mission
Die WWW-Wichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem, Handwerklichem und Nostalgischem sowie zum Besuch der Villa Esche ein
-
Campus
„Die Technische Universität ist eine der größten Chancen für Chemnitz“
Experten der Fraunhofer-Gesellschaft haben Chemnitz analysiert und geben Handlungsempfehlungen – TU Chemnitz ist wichtiger Standortfaktor
-
Schüler
Von schiefen Türmen, langen Brücken und schnellen Kurven
Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 27. November 2016 eine Vorlesung mit Experimenten rund um die Physik faszinierender Konstruktionen auf dem Programm
-
Kultur
Eiskalte Geschmacksexplosionen
Chemie trifft auf Kochkunst: Am 23. November 2016 zeigt Prof. Dr. Heinrich Lang um 19.30 Uhr in der „Bar Ausgleich“ der Campusmensa, was er unter molekularem Kochen versteht
-
Campus
Neue Task Force soll „Leuchtturmprojekte“ unterstützen und begleiten
In Arbeitsgruppen sollen optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Antragstellung erarbeitet werden – „Chemnitz Cluster+“ unterstützt die Antragstellung im Rahmen der Exzellenzstrategie
-
Campus
Neues Forschungszentrum an der TU Chemnitz nimmt Gestalt an
Sachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland präsentierte den Baufortschritt des Neubaus des Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN)
-
Kultur
Festliches Konzert im Hörsaalgebäude
Collegium musicum der TU Chemnitz lässt am 19. November 2016 u.a. Grieg, Mozart, Saint-Saëns und Bottesini erklingen
-
Veranstaltungen
Nachts in der Uni: Der spannende Weg zur Entscheidung
"Election Night 2016" zur Präsidentschaftswahl in den USA - Universitätsseminar lockte mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussion, Live Stream sowie Quiz und amerikanischem Imbiss - Donald Trump gewinnt