TUCaktuell: Chemnitz
-
Personalia
Enge Kooperation beim Transfer von Technologie und Wissen
Eberhard Wiosna ist neuer Geschäftsführer der TUCed – Institut für Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz
-
Kultur
Geheimnisvolle Adventskonzerte des Unichores
„O magnum mysterium“: Universitätschor der TU Chemnitz gibt Konzerte am 6., 13. und 19. Dezember 2015 und ist auch beim TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember zu Gast
-
Campus
Uni-Wichtel begegnen „Zar Wasserwirbel“
Die WWW-Wichtel der Uni machen in ihrem Adventskalender Lust auf den Besuch von Weihnachtsmärchen und bieten wieder Sehenswertes, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus Stadt und Region
-
Kultur
Kunstausstellung „ausgezeichnet! most excellent!“ zeigt moderne Heldenbilder
Dreierkooperation zwischen dem Chemnitzer Künstlerbund e.V., dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden und der Professur Romanische Kulturwissenschaft der TU sorgt für Ausstrahlung
-
Kultur
Kunst für Frieden und Toleranz
TU-Student Kevin vom Hagen betreute einen Graffiti-Workshop des Kunstprojekts Chemnitzer Schulen für Frieden und Toleranz
-
Historie
Auf Spurensuche nach den ersten Chemnitzer Studierenden
Seit Ende Mai können auf der Homepage des Universitätsarchivs nach den Chemnitzer Studierenden der Matrikel 1836 bis 1928 gesucht werden
-
Wirtschaft
Einzigartiger Innovationspreis für Chemnitzer Senkrechtstarter
Die aus der TU Chemnitz ausgegründete Firma INTENTA wurde mit dem Preis „Macher 25 - Der große Wirtschaftspreis des Ostens“ geehrt
-
Wirtschaft
Treffpunkt Brühlaffe – „jung, hip und cool“
TU-Absolvent Nino Micklich und Studentin Laura Tzschätzsch eröffneten ein veganes Café auf dem Brühl und möchten auch das Umfeld weiter gestalten
-
Studium
Bewegung, Donner & viel Licht
Geographie im Physikhörsaal: Zweite Herbstvorlesung für Geographielehrer lockte am 7. November knapp 40 Teilnehmer an die TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Schreiben im Museum
Das Institut für Germanistik und Kommunikation lädt Studierende aller Fachrichtungen und Schüler zur kreativen Schreibwerkstatt ins Schlossbergmuseum Chemnitz ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Wirtschaft
ChemCon 2015 - der Wegbereiter für die berufliche Zukunft
Am 11. November lädt die TU Chemnitz zur Karrieremesse ein - 58 Unternehmen sind vor Ort und stellen Studierenden und Absolventen Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven vor
-
Studium
Für einen erfolgreichen Start in Studium und Beruf
Agentur für Arbeit Chemnitz und Technische Universität Chemnitz erneuern ihre Zusammenarbeit
-
Kultur
Festliches Konzert im Hörsaalgebäude
Collegium musicum der TU Chemnitz lässt am 21. November 2015 Mozart, Beethoven, Dvorak und Strauss erklingen
-
Veranstaltungen
„Es ist Dein Projekt“
Für die Chemnitzer Linux-Tage am 19. und 20. März 2016 können ab sofort bei den Organisatoren Beiträge eingereicht werden
-
Ehrungen
Hier werden profitable Netzwerke geknüpft
49 Studierende erhielten am 27. Oktober 2015 ein Deutschlandstipendium und nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderern zu vertiefen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
Acht Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 27. Oktober 2015 vergeben
-
Campus
Neues Bildungsdomizil am Innenstadtcampus
Die TUCed - Institut für Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz möchte 2016 Büros und Schulungsräume im Günnewig Hotel Chemnitzer Hof beziehen
-
Veranstaltungen
Carlowitz weiterdenken
Studierende und Mitarbeiter der TU können am 31. Oktober 2015 an der Sächsischen Nachhaltigkeitskonferenz und Verleihung der Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreise teilnehmen
-
Alumni
Was Chemnitz für Touristen attraktiv macht
Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften ist Susan Endler heute als Abteilungsleiterin Tourismus und Marketing bei der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft tätig
-
Studium
Das Wintersemester 2015/2016 ist eröffnet
Willkommen in Chemnitz: Bei der Immatrikulationsfeier wurden die Erstsemester begrüßt - rund 1.800 Gäste folgten der Einladung