TUCaktuell: Chemnitz
-
Kultur
Universitätschor ersang Silbernes Diplom beim Chorwettbewerb in Jirkov
Klangkörper der TU Chemnitz überzeugte im Nachbarland - Sechs Auftritte und Konzerte von Oktober bis Dezember - Interessenten können jeden Montag mitproben
-
Forschung
STEX: Fraunhofer-Forschungszentrum für textile Strukturen in Chemnitz gegründet
Traditionsstandort Chemnitz zurück an die Weltspitze führen: Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU gehört zu den Initiatoren und Kooperationspartnern des neuen Zentrums
-
Historie
25 Jahre Deutsche Einheit – ein Rückblick
Im Redaktionsarchiv geblättert: Prof. Dr. Günther Hecht, der von 1991 bis 1997 Rektor der TU Chemnitz war, spricht über die Zeit nach der Wiedervereinigung
-
Studium
Mit 96 Studiengängen ins Wintersemester
TU Chemnitz lädt alle neuen Studierenden am 8. Oktober 2015 zur Immatrikulationsfeier und anschließender Party in die Stadthalle ein
-
Veranstaltungen
Spannendes rund um Energie, Autos und Erfindungen
Tage der Industriekultur: Zur "Frühschicht" experimentieren Kita-Kids am 25. September im "Wunderland Physik" - TU beteiligt sich an Ausstellung "ErfindungsReich Chemnitz" in der GALERIA Kaufhof
-
Schüler
Eine Route der Industriekultur in der Stadt Chemnitz
Senioren und Schüler trugen gemeinsam Informationen für eine geplante Route der Industriekultur in Chemnitz zusammen – Startschuss für die Veröffentlichung der Ergebnisse fällt am 26. September 2015
-
Veranstaltungen
Aktionstag „Zu Hause leben mit Demenz“
DEMENZ_NETZ_Chemnitz informiert bei einer öffentlichen Veranstaltung an der TU – Wissenschaftler der Universität präsentieren Forschungsthemen
-
Studium
Jubiläum: Bald wird zum 100. Mal geTUschelt
Auf dem Blog der "Campus TUschler" sind durch das Engagement von Studierenden der Technischen Universität bereits 100 abwechslungsreiche Beiträge rund ums Studium und das Leben in Chemnitz entstanden
-
Campus
Mietpreis-Check: Chemnitzer Studenten wohnen besonders günstig
Zum Start des Wintersemesters hat ein Internet-Immobilienportal in deutschen Hochschulstädten die Mieten für WG- und Single-Wohnungen verglichen - Chemnitz ist dreimal preisgünstiger als München
-
Sport
Schampus auf dem Campus
Das Team der Lauf-KulTour erreichte am 6. September 2015 nach ihrem 4.000 Kilometer langen Staffellauf seinen Start- und Zielort Chemnitz - Empfang vor der Mensa bei strömendem Regen
-
Campus
Sporthalle der TU Chemnitz bleibt Flüchtlingsunterkunft
Im kompletten Wintersemester bleibt die Sporthalle Notquartier für etwa 250 Asylbewerber - Mehrere Hilfsaktionen sind an der TU angelaufen, DRK und Asylbewerber bedanken sich dafür
-
Forschung
Damit Schüler der Region die IT-Welt erkunden können
Chemnitzer IT-Bündnis und der Technik Begeistert e.V. überreichen Robotik-Starter-Kits an sieben Schulen der Region zur Vorbereitung auf die World Robot Olympiad
-
Campus
Der Schritt ins Berufsleben beginnt mit einer soliden Ausbildung
Am 1. September wurden sieben neue Auszubildende an der TU Chemnitz begrüßt - Bewerbungsschluss für 2016 ist der 15. November 2015
-
Campus
Europaweit einzigartiges Forschungszentrum entsteht an der TU Chemnitz
Grundsteinlegung für neues Forschungsgebäude für das Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN) an der Rosenbergstraße
-
Campus
Notunterkunft auf dem Campus
TU Chemnitz stellt Sporthalle als Interimsunterkunft für 250 Asylbewerber zur Verfügung - Dauer der Nutzung ist unklar - Mehrere Hilfsaktionen sind angelaufen - DRK und Asylbewerber bedanken sich
-
Alumni
Eng verdrahtet mit der Uni
TU-Absolvent Jens Kieselstein ist heute Geschäftsführender Gesellschafter der KIESELSTEIN International GmbH und erschließt gerade mit 3D-Draht-Strukturen weltweit ein neues Geschäftsfeld
-
Schüler
Zeit zum Entdecken anstatt Freibadbesuch
469 Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 trotzten der Hitze und nahmen sich „Zeit zum Entdecken“ beim SchülerCampus an der TU Chemnitz
-
Campus
Die positiven Effekte von Migration
Wie AGIUA e.V. und Studierende der TU daran arbeiten, Migranten einen erfolgreichen Start ins neue Leben zu ermöglichen und Vorurteile ihnen gegenüber abbauen
-
Forschung
Wärme besser nutzen
Erfolgreiche Kältespeicherung in Chemnitz ist Impulsgeber für die Entwicklung neuer kostengünstiger Wärmespeicher in Segmentbauweise
-
Veranstaltungen
Wenn die Stadt feiert, ist die Uni mittendrin
Die TU Chemnitz beteiligt sich am 29. August 2015 mit einem abwechslungsreichen Programm am Stadtfest