TUCaktuell: Chemnitz
-
Schüler
Coole Ideen für heiße Sonnenstrahlen
Die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am 7. Juni 2015 dreht sich um die Sonne als saubere Energiequelle
-
Kultur
Literatur der Gegenwart für die Stadt der Moderne
Themenjahr „Moderne(s) in Chemnitz. Kunst und Architektur“: Öffentlicher Vortrag im TIETZ richtet am 8. Juni 2015 Fokus auf die Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz e.V. (1921-1945)
-
Campus
Neue Synergien in der Gründungsförderung nutzen
Im Gespräch: Dr. Susanne Schübel, die seit April 2015 Projektgeschäftsführerin des Gründernetzwerks SAXEED ist
-
Menschen
Nadine will leben!
Studentin der TU Chemnitz kämpft gegen Leukämie - Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten - Registrierungsaktion zur Stammzellspende am 6. Juni 2015 von 11 bis 16.30 Uhr
-
Campus
Ein Mix aus Wiedersehensfreude, Aha-Erlebnissen und vielen Glückwünschen
Zwischen TUCelino-Fertigung, Fakultätsgeburtstag und Stadtführung: Am 30. Mai 2015 sorgten mehrere Events dafür, dass sich mehr als 2.500 Gäste auf dem Campus und in der City zusammenfanden
-
Schüler
Wie lernen die Kinder in Indonesien?
Kinder-Uni: Maria Kotzur, Doktorandin in der Anglistik/Amerikanistik der TU Chemnitz, berichtete von ihrer einjährigen Tätigkeit als Englischlehrerin am Saraswati Mandala Schulprojekt auf Bali
-
Wirtschaft
TU Chemnitz zählt zu den Siegern des Wettbewerbs „Study & Work“
Universität wurde für ihre Strategien zur Bindung künftiger internationaler Fachkräfte an den deutschen Arbeitsmarkt ausgezeichnet – Enge Kooperation im Arbeitskreis Fachkräftesicherung Chemnitz
-
Veranstaltungen
Tag der Nachhaltigkeit
Professur Politische Systeme, Politische Institutionen und Sächsische Carlowitz-Gesellschaft laden am 4. Juni 2015 zur Podiumsdiskussion an die TU und zur Exkursion in den Rabensteiner Wald ein
-
Kultur
Wenn der Fuchs Geburtstag feiert
Wer möchte, kann am Abend des 30. Mai 2015 in die 35-jährige Studentenclub-Ära des clubFX eintauchen und in Erinnerungen schwelgen
-
Veranstaltungen
Viktorianische Jubiläen fünf Jahre lang im Blick
Professur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz lädt ab 2. Juni 2015 zu einer langjährigen Ringvorlesung ein und sucht den Dialog mit Vertretern aller Fachrichtungen
-
Veranstaltungen
Wettkämpfe, Showeinlagen und viel Musik
Am 3. Juni 2015 findet an der TU Chemnitz das Campus- und Sportfest statt – Abwechslungsreiches Programm richtet sich an Uni-Angehörige und Gäste gleichermaßen
-
Forschung
Die Hand aus mehreren Perspektiven betrachtet
Linguisten, Semiotiker und Arbeitswissenschaftler der TU Chemnitz erforschen gemeinsam mit dem Sächsischen Industriemuseum das Zusammenspiel von Händen und Objekten
-
Campus
Für eine grünere Uni
Wo Ideen konkrete Taten folgen: TU, Studentenwerk, Landschaftsplaner, Gartencenter und Bauexperten setzen am 3. Juni 2015 in der Nähe der Mensa ein Zeichen für die Verschönerung des Campus
-
Wirtschaft
Helligkeit aus dem Drucker
SIOD GbR, ein Gründungsteam der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik, erhält Chemnitzer „Start-up-Paket“ für Unternehmensgründer
-
Kultur
Kunst aus der Dose
Vom Ausbildungsprojekt über das Industriemuseum an die Uni: Graffiti des Chemnitzer Nachwuchskünstlers Felix Brinkel erstrahlt im Böttcher-Bau der TU
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Die eigene berufliche Zukunft
Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 20. Mai 2015 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Veranstaltungen
Vom gesunden Trommeln über pfiffige Robos bis zu Blitzen im Labor
Spritzig, gestenreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 30. Mai 2015 ein umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Wirtschaft
Im Fokus: Die Stärkung der Wissenschaftsregion Chemnitz
Industrie- und Handelskammer Chemnitz und Technische Universität Chemnitz intensivieren ihre Zusammenarbeit
-
Schüler
Von der Klassenfahrt im „Fliegenden Klassenzimmer“ bis zu Praktikumsplätzen
Technische Universität Chemnitz und die Jugendherbergen in Sachsen kooperieren auf vielen Ebenen
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten
CHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit Studienbedingungen sehr zufrieden - Chemnitz gehört in puncto Wohnen zu den günstigsten Städten Deutschlands