TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Mathematik-Frühstudentin schließt anspruchsvolle Lehrveranstaltung mit Bestnote ab
Die begabte Schülerin Melia Haase aus Zschopau studiert als Frühstudentin Mathematik an der TU Chemnitz und legte eine überragende Semesterprüfung ab
-
Veranstaltungen
„5. Tag der Mathematik“ zwischen Zufällen und dem Blick in die Zukunft
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 1. April 2023 ins Zentrale Hörsaalgebäude zu anschaulichen Vorträgen, Mitmach-Ausstellung, Schülerteamwettbewerb und Podiumsdiskussion mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten ein – der Eintritt ist frei
-
Studium
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz erweitert ihr Beratungsangebot
Team der Studienberatung bietet neben individuellen Beratungsgesprächen, dem Servicetelefon und Infos im Internet künftig auch Workshops in verschiedenen Formaten und eine „Studienberatung auf dem Campus“ an
-
Schüler
„Fächerübergreifender Unterricht" ermöglichte Blick in die Universität
Mobilität im Fokus: Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des Beruflichen Schulzentrums für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg waren zu Gast an der TU Chemnitz
-
Studium
Premiere für „Die Perspektiven-Detektive“
Grundschule Ebersdorf und Professur Grundschuldidaktik Mathematik des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz starteten gemeinsamen Projekttag zum Thema „Perspektive“
-
Schüler
Theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis gestellt
Beim 48. Chemie-Wettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" am Institut für Chemie der TU Chemnitz wurden drei Preise vergeben
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2023: „Bewusst sein“
90 Vorträge, neun Workshops und ein spezielles Junior-Programm warten am 11. und 12. März 2023 auf die Gäste der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software im deutschsprachigen Raum
-
Veranstaltungen
Tricks und Kniffen in der Werbung auf der Spur
Medienpsychologin Yvonne Gerigk geht am 29. Januar 2023 in der Kinder-Uni Chemnitz der Frage nach, wo und wie uns Werbung in der realen und in der digitalen Welt begegnet
-
Veranstaltungen
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
TU Chemnitz lädt vom 20. bis 31. März 2023 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung „Mathematik & Technik erleben“ ein – Voranmeldung ist notwendig
-
Studieninteressierte
Orientierungshilfe für die Studienwahl
TU Chemnitz präsentiert vom 20. bis 22. Januar 2023 ihr Studienangebot auf der Bildungs-, Job- und Gründermesse „KarriereStart“ in Dresden
-
Campus
TU Chemnitz im Ranking von StudyCheck.de auf Platz 3 der beliebtesten Universitäten in Deutschland
Ein „StudyCheck Award 2023“ mit dem Zertifikat „Top Universität 2023“ geht dank der sehr positiven Bewertung ihrer Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen an die TU Chemnitz – Zudem ist die TU beste Universität im Live-Ranking „Digital Readiness“
-
Veranstaltungen
Rekordverdächtig: Etwa 4.000 Studieninteressierte erkundeten den Uni-Campus
Beim landesweiten Tag der offenen Tür war das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz sehr groß – Das Konzept der "Studienberatung auf Augenhöhe" kam gut an – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge unterwegs
-
Schüler
Erfolgreicher Schulprojekttag in neuem Format an der Fakultät für Maschinenbau
140 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz waren einen Tag zu Gast an der Fakultät für Maschinenbau
-
Schüler
Etwa 60 junge Chemikerinnen und Chemiker zeigen ihr Können
Beim 48. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 9. Februar 2023 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt
-
Kultur
„Couchsurfing in Saudi-Arabien“
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz lädt am 26. Januar 2023 zur Multimedia-Lesung mit dem Buchautor Stephan Orth ein
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht: Informieren auf Augenhöhe
Zum Tag der offenen Tür am 12. Januar 2023 präsentieren Studierende der TU Chemnitz ihre Studiengänge – Programm beinhaltet 73 Vor-Ort-Veranstaltungen sowie 70 Jederzeit-Angebote
-
Campus
Wissen, welche Kräfte wirken
Erster Experimentalvortrag im Rahmen der Kinder-Uni der TU Chemnitz im Wintersemester 2022/2023 machte physikalische Kräfte sichtbar
-
Campus
Zum Praktikum an die Universität
Technische Universität Chemnitz ermöglicht Praktika in vielen Bereichen und gewährt so Einblicke in den Uni-Alltag und in spannende Studiengänge
-
Veranstaltungen
„Geometrie durch die Jahrhunderte“
Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz am 15. Dezember 2022 gleicht einem Exkurs durch die Geschichte der Geometrie
-
Veranstaltungen
Mit vollem Körpereinsatz in Richtung Weihnachten
Zwei Weihnachtsvorlesungen der Physiker der TU Chemnitz finden für die breite Öffentlichkeit am 12. Dezember 2022 statt – Einen Tag zuvor sind die Referenten Dr. Thomas Franke und Dr. Herbert Schletter in der Kinder-Uni Chemnitz zu Gast