TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Neuer Rektor der TU Chemnitz gewählt
Erweiterter Senat der Technischen Universität stimmte für den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gerd Strohmeier
-
Personalia
Trauer um engagierten Hochschullehrer und Vorreiter der Mikrotechnologien
Prof. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien und Professor für Mikrotechnologie der TU sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS, ist verstorben
-
Personalia
Vorgestellt: die neuen Dekane
Die neuen Leitungen der acht Fakultäten treten Anfang April ihre Ämter an
-
Personalia
Damit Wissen schnell in die Praxis transferiert werden kann
Chemnitzer Professoren arbeiten von 2016 bis 2018 in zwei Gutachtergruppen der industriellen Gemeinschaftsforschung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke"
-
Personalia
Gutachter und Strategen der Forschung
Vier Professoren der TU Chemnitz arbeiten von 2016 bis 2019 in zwei der 48 Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
Personalia
Prorektor übernimmt Amtsgeschäfte
Prof. Dr. Andreas Schubert ist seit 1. Januar 2016 kommissarischer Rektor der Technischen Universität Chemnitz
-
Personalia
Enge Kooperation beim Transfer von Technologie und Wissen
Eberhard Wiosna ist neuer Geschäftsführer der TUCed – Institut für Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz
-
Personalia
Chemnitzer Expertise zur Sicherheitspolitik ist gefragt
Prof. Dr. Beate Neuss ist zur Beirätin der Bundesakademie für Sicherheitspolitik ernannt worden
-
Personalia
Vorzeitiger Wechsel an der Spitze der Universität
Prof. Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz, wurde zum Präsidenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gewählt, wodurch seine Nachfolge in Chemnitz geregelt werden muss
-
Personalia
Würdigung für besonderes Engagement in Forschung und Lehre
Dr. Daisy Nestler wurde für ihre Verdienste im Bereich der Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde sowie in der Lehre zur Außerplanmäßigen Professorin ernannt
-
Personalia
Anerkennung von einer der ältesten Hochschulen der Welt
Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Inhaber der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz und Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, erhielt Ehrendoktorwürde der Universität Neapel
-
Personalia
Chemnitzer Rektor in DAAD-Vorstand gewählt
Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wählte neuen Vorstand für die Amtsperiode 2016 bis 2020, zu dem künftig auch Prof. Dr. Arnold van Zyl gehört
-
Personalia
Der Gestaltung der Zukunft verpflichtet
Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Inhaber der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz und Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ist neues Mitglied der Nationalakademie Leopoldina
-
Personalia
Moderne Bildungstechnologien im Fokus
Prof. Dr. Christoph Igel, Direktor der TUCed - Institut für Weiterbildung an der TU Chemnitz, wurde zum Honorarprofessor an der Fakultät für Informatik bestellt
-
Personalia
Verstärkung für die Lehre zum Automobilbau
Dr. Hubert Waltl, Vorstand Produktion der AUDI AG, wurde zum Honorarprofessor für Werkzeugbau in der Automobilproduktion an der Fakultät für Maschinenbau bestellt
-
Personalia
Weitere Vertiefung der Ostmitteleuropakompetenz
Seit dem 1. Oktober 2014 fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst eine Gastdozentur für EU Governance-Studien am Institut für Europäische Studien
-
Personalia
Trauer um engagierten Historiker und Kommunismusexperten
Prof. Wolfgang Leonhard, Ehrendoktor der Technischen Universität Chemnitz, ist verstorben
-
Personalia
Kompetenter Rat bei Einführung von Tablets im Unterricht
Prof. Dr. Christoph Igel von der TUCed - Institut für Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz leitet Expertengremium, welches das sächsische Kultusministerium zu innovativen Bildungstechnologien berät
-
Personalia
Die Weiterentwicklung des Studiums im Blick
Prof. Dr. Rudolf Holze ist neuer Vorsitzender der Studienkommission der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie
-
Personalia
Trauer um engagierten Hochschullehrer und anerkannten Wirtschaftswissenschaftler
Am 21. Mai 2014 verstarb Prof. Dr. Klaus Dieter John, langjährig Professor für Wirtschaftspolitik an der TU Chemnitz