TUCaktuell: Publikationen
-
Publikationen
Wie vernetztes Arbeiten erfolgreich praktiziert wird
Experten der TU Chemnitz, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der FH Neubrandenburg geben Hinweise für ein modernes Netzwerkmanagement
-
Publikationen
Wie funktioniert der Mensch?
Neu konzipiertes Lehrbuch führt in die Grundlagen der Psychologie ein - Prof. Dr. Astrid Schütz gehört zum Herausgeberteam
-
Publikationen
Erfolgreiche Kooperationsnetze der Wirtschaft
Chemnitzer Bildungsexperten um Prof. Dr. Roland Schöne stellen in der Schweiz ihr neues Fachbuch vor
-
Publikationen
Neuauflage eines Lehrbuch-Klassikers
Kapitel zur Mikroreaktionstechnik und Mikroreaktoren bereichert erstmals das Lehrbuch "Technische Chemie"
-
Publikationen
„...’s kommt alles vom Bergwerk her“
Literarischer Rückblick auf das 7. Deutsch-Tschechische Begegnungsseminar
-
Publikationen
Wer Konflikte hat, schreibt lieber E-Mails
Psychologen aus Chemnitz und Bamberg vereinen erstmals in einem Band ein umfassendes Beitragsspektrum zum Thema "Internetnutzung und Persönlichkeit"
-
Publikationen
„Je selbstsicherer, desto besser?“
Seit 10. Februar 2005 steht das neue Buch von Psychologie-Professorin Astrid Schütz in den Buchläden
-
Publikationen
Diskurs mit des Deutschen liebstem Kind
Pünktlich zum Tag der „Forschung rund ums Automobil" an der TU Chemnitz erscheint am 21. Oktober 2004 das Buch „Bleibt das Auto mobil?"