TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
"Future Truck" tourt erneut durch Hessen
Die Technische Universität Chemnitz wirbt vom 23. bis 26. September 2013 an drei hessischen Schulen insbesondere für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge
-
Schüler
Von Chemikern ohne Kittel und der Thermolyse von Kunststoffabfällen
Schüler aus dem Raum Zwickau und dem Vogtland nutzten die Sommerferien, um einen Einblick in die vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten des Studiengangs Chemie zu gewinnen
-
Schüler
Mit dem Snowboard aus den Sommerferien gleiten
Von der Experimentalvorlesung bis zum Sportevent: Der Schülercampus der TU Chemnitz lädt am 15. August 2013 zur Abschlussveranstaltung ein
-
Schüler
Physik live erleben
Erlebnis Forschung: Sommerschule für Physik an der TU Chemnitz gehört zum einzigartigen Angebot zur Begabtenförderung von Schülern
-
Schüler
Wer möchte mit Technik Grenzen überwinden?
TU Chemnitz lädt zehn deutsche Schüler von 22. bis 27. September 2013 zum internationalen Workshop für Robotik-Einsteiger ein
-
Schüler
Faszination Physik als krönender Schuljahresabschluss
Teilnehmer des 2. Forschercamps des Herder-Gymnasiums Pirna im Schülerlabor "Wunderland Physik" waren von der der TU Chemnitz und der Stadt begeistert
-
Schüler
Schon heute den Traumjob von morgen entdecken
Dank Career Net² erhielten Schüler am 3. Juli 2013 nicht nur Einblick in die Produktion der ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH, sondern auch wertvolle Anregungen für die spätere Studien- und Berufswahl
-
Schüler
Mit Abstand am besten
Zwei Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Freiberg und ein Schüler der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge siegten beim 33. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz
-
Schüler
"Für alle, die bei Wellen nicht nur an Strandurlaub denken"
Unter diesem Motto findet die 20. Schüler-Sommerschule Physik am 4. und 5. Juli 2013 am Institut für Physik der TU Chemnitz statt
-
Schüler
Kleine Herz-Forscher im großen Hörsaal
Mit einer wahrhaft "herzlichen" Abtaktveranstaltung verabschiedete sich die Kinder-Uni am 23. Juni 2013 in die Sommerpause - Nächste Vorlesung am 13. Oktober
-
Schüler
In den Ferien Uni-Luft schnuppern
TU Chemnitz lädt vom 17. Juli bis 15. August 2013 mittwochs und donnerstags zum Schülercampus ein
-
Schüler
Gelungene Premiere der Summer School Interkulturelle Kommunikation
Infoveranstaltung richtete sich an qualifizierte Abiturientinnen aus ganz Deutschland, um diese für den "Bachelorstudiengang Interkulturelle Kommunikation" an der TU Chemnitz zu begeistern
-
Schüler
Warum schlägt das Herz?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 23. Juni 2013 Dr. Klaus Kleinertz vom Medizinischen Versorgungszentrum am Küchwald
-
Schüler
Den Auswirkungen der Euro-Krise in Berlin auf der Spur
Schüler und Lehrer aus Döbeln, Mittweida und Schneeberg interviewten mit Politikwissenschaftlern der TU Chemnitz rund 100 Abgeordnete des Deutschen Bundestages
-
Schüler
Roboterschule überspringt Grenzen
Schüler aus der Türkei und aus Thüringen freuen sich auf die RoboSchool an der TU Chemnitz, die vom 17. bis 25. Juni 2013 stattfindet - Internationale Ausrichtung wird künftig beibehalten
-
Schüler
"Hello, I’m George"
Humanoider TU-Roboter begeisterte mehr als 500 Juniorstudenten bei der Kinder-Uni Chemnitz am 2. Juni 2013
-
Schüler
Mit zauberhaften Helden Hörsaalluft schnuppern
240 Schüler der Gebrüder-Grimm-Grundschule besuchten am 23. Mai 2013 eine Sondervorlesung der Kinder-Uni Chemnitz
-
Schüler
Hat ein Roboter Gefühle?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 2. Juni 2013 Dr. Marius Feldmann von der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz
-
Schüler
Einblicke in ein alltagsrelevantes Themenfeld der Physik
Das Institut für Physik öffnete am 27. April 2013 zum zweiten Mal seine Türen zur Schülerakademie, die Nachwuchsphysiker aus ganz Sachsen zusammenbrachte
-
Schüler
In Vielfalt geeint
Die Kinder-Uni Chemnitz startete am 14. April 2013 mit der Frage nach dem Kaiser von Europa ins neue Semester