TUCaktuell: Maschinenbau
-
Studium
Geballtes Wissen rund um das Zielkostenmanagement
E-Learning: Die Professuren für Konstruktionslehre sowie für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Chemnitz geben eine CD-ROM mit einer Lerneinheit zum Thema "Target Costing" heraus
-
Forschung
So werden selbst Wüsten zum Blühen gebracht
Für seine Wasser sparende Bewässerungsmatte erhält das Sächsische Textilforschungsinstitut den Innovationspreis der Techtextil 2007 in der Kategorie "Neue Produkte"
-
Studium
Die Herrscher über Bits und Bytes im Maschinenbau
Neuer Master-Studiengang Digital Manufacturing startet zum Wintersemester 2007/2008 an der TU Chemnitz - Studenten profitieren von hervorragender Ausstattung
-
Veranstaltungen
"Abfall oder Rohstoff"
Vorträge rund um das Thema Textilrecycling können für das 8. Kolloquium des Sächsischen Textilforschungsinstitutes angemeldet werden
-
Studium
Roboter, Öko-Autos und spannende Experimente
Die TU Chemnitz lädt Gymnasiasten am 9. Juni 2007 zum "Tag der offenen Tür" ein
-
Veranstaltungen
Vom Sinn und Unsinn motivierenden Führens
Vortragsreihe "Wissenschaft und Praxis" wird am 16. Mai 2007 fortgesetzt - Prof. Peter Nieschmidt spricht zum Thema "Führungshandeln statt Führungstechniken"
-
Menschen
Der bescheidene "Grenzgänger"
Dr. Werner Voigt macht sich seit über 30 Jahren für die Zusammenarbeit zwischen der Westböhmischen Universität Plzen und der TU Chemnitz stark
-
Forschung
Von der Stromversorgung bis zur Fernwärmeverteilung
TU Chemnitz und Stadtwerke Chemnitz AG setzen Kooperation in Lehre und Forschung fort - Zwei Forschungs- und Entwicklungsverträge wurden unterzeichnet
-
Forschung
Geschafft: Mit einem Liter Treibstoff 2.552 Kilometer
Chemnitzer Ökomobil "Sax 2" landete beim Shell Eco-marathon in Frankreich auf dem 5. Platz von 262 Teams - Zwei der acht Teams aus Deutschland unter den "Top Ten"
-
Studium
Ein Land im Spannungsfeld internationaler Politik
Nordkorea steht am 13. Mai 2007 im Mittelpunkt der Chemnitzer SonntagsUni
-
Forschung
Nun trägt er den Ehrenring des VDI
Fabrikplaner Ralph Riedel von der TU Chemnitz wurde vom Verein Deutscher Ingenieure für seine wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet
-
Veranstaltungen
Logistik verbindet auch Nationen
2. Deutsch-Russischer Logistik-Workshop findet vom 9. bis 13. Mai 2007 in Sachsen statt und dient dem Wissenstransfer zwischen beiden Ländern
-
Forschung
therapie 2007: Dem Schwindel auf der Spur
TU Chemnitz ist beteiligt an der Entwicklung des ersten mobilen Mess- und Trainingssystems zur Bestimmung und Verlaufskontrolle von Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
-
Studium
Warum dürfen Erwachsene mehr als Kinder?
1. Familienbildungstag an der TU Chemnitz am 18. März 2007 ist der Höhepunkt der Pfiffikus-Kindervorlesungen - Um eine Anmeldung wird gebeten
-
Studium
Besondere Lernleistungen zahlen sich aus
TU Chemnitz betreute zwölf Abschlussarbeiten von Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 16. März 2007
-
Forschung
CeBIT 2007: Erfolgreicher "Lauschangriff" im Netz
Chemnitzer Forscher machen erstmals Kommunikations- und Koordinationsprozesse in Netzwerken kleiner und mittlerer Unternehmen sichtbar
-
Veranstaltungen
Rund um die Energieeinsparung und neue Baustoffe
Bautechnik-Forum Chemnitz 2007 vermittelt am 9. März 2007 Erfahrungen aus der Praxis
-
Forschung
intec 2007: So werden Ideen an jedem Ort greifbar
Chemnitzer Forscher entwickelten mobile Anlage für Produktpräsentationen in der virtuellen Realität - Nächster Einsatz vom 14. bis 17. März 2007 auf Leipziger Fachmesse
-
Forschung
"Bei uns gibt es Fabrikplanung vom Feinsten"
Zweite Ausbaustufe der Experimentier- und Digitalfabrik geht am 2. März 2007 in Betrieb - Forscher, Studierende und Unternehmer profitieren davon in gleichem Maße
-
Forschung
Leicht, funktional, ökologisch - und das in Serie
Vom Hausbau bis zur Fahrzeugtechnik: Forscher zeigen auf der SIT 2007 in Chemnitz, wie man mit neuen Materialien sparen kann