TUCaktuell: Studium
-
Studium
"Unsere Zukunft - das sind Sie!"
Feierliche Immatrikulationsfeier: Gebührenfreiheit, einzigartige Studiengänge und gute Ergebnisse in Rankings ziehen auch Studierende aus anderen Bundesländern an, Nähe zur Heimat überzeugt Sachsen
-
Studium
Mit 74 Studienangeboten ins Wintersemester
Feierliche Immatrikulationsfeier für rund 2.000 Studierende am 11. Oktober 2010 in der Stadthalle - zunehmendes Interesse bei Studienanfängern aus den alten Bundesländern
-
Studium
Auf zum Studium von Bayern nach Chemnitz
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert am 16. und 17. Oktober 2010 alle Studiengänge bei der Messe für Studium und Berufsausbildung "abi pure" in Nürnberg und lädt in den "Future Truck" ein
-
Studium
Achte Auflage von "Kunst für Kreativität"
Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 11. Oktober 2010 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Studium
Printmedientechnik-Master im Doppelpack
Minu Karumanthra Peethambaran erhält als Erste einen Master-Abschluss von der TU und gleichzeitig von der indischen Manipal University - Seminar zum Thema "Indian High Potentials - Germany´s Future?"
-
Studium
Hallo Bayern, Chemnitz kommt!
Studienwerbung mit Facetten: Studenten und Mitarbeiter der TU Chemnitz steuern den benachbarten Freistaat vom 15. bis zum 23. September 2010 gleich dreimal an
-
Studium
Strom statt Chemikalien - vom Charme elektrochemischer Verfahren in der organischen Synthesechemie
Intensivkurs "Elektrochemische Verfahren in der Organischen Synthese" am Institut für Chemie schloss Wissenslücken und bekämpfte Vorurteile
-
Studium
Produkte und Strategien: die aktuellen Entwicklungen
Intensivkurs "Investment Banking 2011": TU Chemnitz bietet vom 27. bis 29. Oktober 2010 eine Blockveranstaltung an, für die sich nicht nur Studenten anmelden können
-
Studium
Bergfest - auch das gibt es im Studium
Vier junge Tschechen haben die erste Hälfte ihres Masterstudiums Produktionssysteme geschafft
-
Studium
"Dieser Service hat sich schnell rumgesprochen"
Immer mehr Unternehmen der Region, die Fachkräfte suchen, kooperieren mit dem Career Services der TU Chemnitz - In der Maschinenbau-Branche sind Netzwerk-Kontakte und Initiativbewerbungen sinnvoll
-
Studium
Lehrer drücken die Schulbank
Weiterbildung einmal anders: Grundschullehrer holen sich am 2. September 2010 für den Sachkundeunterricht am Institut für Chemie der TU Chemnitz neue Anregungen
-
Studium
Neuauflage der Chemnitzer Studienplatzbörse
Studieninteressenten finden im Internet freie Studienangebote an der Technischen Universität - Einschreibungen in zulassungsfreie Studiengänge sind bis zum 15. Oktober 2010 möglich
-
Studium
Zwei Wegweiser durch das Labyrinth der Uni
TU Chemnitz hilft Studienanfängern: "Fibel 2010" und START-Faltblatt werden an alle Neuimmatrikulierten verschickt
-
Studium
Im Sommer fern der Heimat Deutsch lernen
Die 37. Internationalen Hochschulkurse für deutsche Sprache an der TU Chemnitz haben begonnen - Landeskundeprojekt "Chemnitz erleben" bringt den 30 Teilnehmern die Stadt der Moderne näher
-
Studium
Chemnitz punktet mit günstigstem Studienpflaster
Mit geringen Mietkosten, ausreichend Wohnraum und einer hohen Lebensqualität bietet Chemnitz optimale Studienbedingungen
-
Studium
Umfangreicher Service für Studienbewerber
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2010/2011: Chemnitzer Universität bietet neben dem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche, Broschüren und Infos im Internet an
-
Studium
Studieren in Sachsen? Unbedingt!
Die Chemnitzer Studentin Kristina Stark fährt als Uni-Botschafterin mit dem Roadshow-Team der Kampagne "Pack dein Studium. Am besten in Sachsen" Ende September quer durch Bayern
-
Studium
E-Learning erfahren
Die E-Learning-Strategie der TU Chemnitz findet Einzug in die Fakultät für Informatik
-
Studium
Aller guten Dinge sind drei
In Chemnitz starten zum Wintersemester die neuen Masterstudiengänge Maschinenbau, Energie- und Automatisierungssysteme sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik
-
Studium
Fortis Saxonia sucht Fahrernachwuchs
Klein und leicht wie das Ökomobil Sax 3 sollte auch sein, wer als Fahrer beim Forschungsprojekt Fortis Saxonia einsteigen möchte