TUCaktuell: absolventen
-
Veranstaltungen
Tor-Jubel auf dem Campus
TU Chemnitz lädt weiterhin zum Public Viewing ein – Am 27. Juni wird das Spiel der deutschen Elf gegen Südkorea am Uni-Sportplatz im Rahmen des Campus- und Sportfestes übertragen
-
Veranstaltungen
„Tag der Mathematik“ war ein voller Erfolg
Etwa 160 Gäste folgten am 23. Juni 2018 der Einladung der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz ins Hörsaalgebäude – Im kommenden Jahr soll das Event am 30. März erneut stattfinden
-
Sport
Sommersportfest: Von Fußball über Cricket bis zum Beachvolleyball
Dem Wettkampfsport auf dem Uni-Campus wird am 30. Juni 2018 drei Tage nach dem Campus- und Sportfest neues Leben eingehaucht - Neun Wettbewerbe werden ausgetragen - Mehrfachanmeldungen sind möglich
-
Studium
Präventionsmanagement: Multiprofessionelle Teams werden zum Standard
Berufsfeld im Wandel: Neues berufsbegleitendes Bachelor-Studienangebot Präventionsmanagement geht in Chemnitz zum Wintersemester 2018/19 an den Start
-
Veranstaltungen
Gesundheitsvorsorge und Sicherheitskonzepte im Gründungsprozess
SAXEED-Informationsabende informieren am 28. Juni und 5. Juli 2018 Gründer, Start-ups und Interessierte zu gründungsrelevanten Themen
-
Veranstaltungen
„Tag der Gesundheit“ an der TU Chemnitz
Gemeinsam mit Partnern lädt die Universität am 27. Juni 2018 zu Kursen, Mitmachaktionen und Vorträgen zu Gesundheit und Inklusion ein
-
Veranstaltungen
Spaßwettkämpfe, Mega-Party und ganz viel Farbe
TU Chemnitz lädt am 27. Juni 2018 zum Campus- und Sportfest ein - Public Viewing ab 16:00 Uhr - Indische Studierende gestalten „HOLI Festival – Colors of TUC“ - Zwei DJs legen bei Mensa-Party auf
-
Campus
Feuchtfröhliches Gautschfest auf der Gutenbergwiese
Anno Domini 2018, am 19. Tage im Juni: Institut für Print- und Medientechnik pflegte uralten Brauch und nahm feierlich sieben Kornuten in die Druckerzunft auf
-
Campus
Im Ehrenamt zum Wohl der Uni
Dr. Peter Seifert ist weiterhin Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz - Ein neues Mitglied im Vorstand
-
Studium
IKK erneuert Bachelor- und Masterstudiengänge
Im Wintersemester 2018/19 starten die beiden reformierten Studiengänge Interkulturelle Kommunikation (Bachelor) und Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz (Master)
-
Campus
Sonntags in die Uni-Bibliothek
Ein neuer Beitrag zur Verbesserung der Studienbedingungen an der TU – Testlauf: CampusBibliothek I erweitert im Juli ihre Öffnungszeiten
-
Veranstaltungen
„1. Tag der Mathematik“ zum Anfassen, Experimentieren und Zaubern
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 23. Juni 2018 ins Hörsaalgebäude zu anschaulichen Vorträgen, Mitmach-Ausstellung, Mathe-Laboren und Schülerwettbewerb ein
-
Alumni
Vom Ausstellen und ausgestellt werden
Wie TU-Alumni Alexander O. Müller den Weg ins Museum fand
-
Ehrungen
Heraussragende Masterarbeit zur Präzisionsbearbeitung
Ingo Schaarschmidt erhielt den 1. Preis im Wettbewerb für exzellente Abschlussarbeiten des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
-
Alumni
Mehr als eine Schnapsidee - Podcast verfügbar
Felix Adler hat an der TU Chemnitz und berufsgleitend an der TUCed studiert – Heute leitet er neben seinem Beruf im Marketing sein eigenes Eierlikör-Unternehmen in Chemnitz
-
Alumni
„Vorbereitet auf eine Firmenübernahme ist man nie“
TU-Absolventin Skadi Berger steuerte zielstrebig die Nachfolge im Familienunternehmen an, heute leitet sie die Firma Wiewald in Leipzig – auch sportlich setzt sie Akzente
-
Forschung
Digitale Lernprogramme eine Stunde lang im Fokus
TU Chemnitz sucht für eine Studie Probandinnen und Probanden, die älter als 54 Jahre sind - Tests beginnen am 19. Juni 2018 - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Gelungene Neuauflage der TUCsommernacht
Mehr als 1.000 Gäste erlebten am 2. Juni im Innenhof des Böttcher-Baus einen stimmungsvollen Abend
-
Alumni
Fliegende Barette und ein Abschied, der keiner sein soll
300 Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierte der TU Chemnitz erhielten am 2. Juni 2018 ihre Graduiertenurkunden persönlich bei einer stimmungsvollen Feier in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende Dissertationen
Die Commerzbank AG vergab im Rahmen der Graduiertenfeier Preise an den Naturwissenschaftler Dr. Martin Reiche und an den Experten für Lernmedien Dr. Sascha Schneider