TUCaktuell
-
Veranstaltungen
"Erstens kommt es anders, als man zweitens denkt!"
Vier Physiker der TU Chemnitz laden am 18. Dezember 2012 zur Weihnachtsvorlesung ein
-
Campus
Familienfreundlichkeit wird zum Standortfaktor
TU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule erneut ihren guten Ruf bestätigt
-
Veranstaltungen
Mein Buch: Unter dem Halbmond
Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 12. Dezember 2012 spricht Dr. Sebastian Liebold
-
Ehrungen
Die Sieger des SAXEED-Ideenwettbewerbs
Ski fahren im Sommer und unbelasteter Biergenuss: Eine bunte Mischung innovativer Geschäftsideen wurde zur diesjährigen Preisverleihung des SAXEED "Schicke Ideen 2012"-Wettbewerbs präsentiert
-
Alumni
Sehnsucht nach der Bildung des Herzens
Markus Holger Weiß, der an der TU Chemnitz studierte und promovierte, betreut heute in der Erzabtei St. Ottilien das Facilitymanagement und IT-Systeme
-
Studium
Wo so manche Lücke geschlossen wird
Erster Workshop des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen erfolgreich gestartet - Die nächsten Chemnitzer Kurse beginnen am 13. Dezember 2012 und am 11. Januar 2013
-
Ehrungen
Chemnitzer Mathematiker hält Vorlesung in der Schweiz
Prof. Dr. Albrecht Böttcher referiert bei der Ludwig-Schläfli-Vorlesung an der Universität Bern zum Thema "Zwei Projektoren und die Schönheiten des singulären Integrals von Cauchy"
-
Alumni
Unter Volldampf erfolgreich
Bereits während ihres Studiums an der TU Chemnitz gründeten André Jäntsch und Felix Gabler zwei Unternehmen und feiern damit bis heute weltweite Erfolge
-
Veranstaltungen
Wenn es im Hörsaal raucht und knallt
Am 11. Dezember 2012 findet die Weihnachtsvorlesung der Chemie an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Das Ende schlechter Werbefilme
5. Chemnitzer Werbenacht am 12. Dezember 2012: Studentischer Marketingverein MTP e.V. präsentiert im "Treff am Campus" die weltweit besten Werbespots der diesjährigen Cannes Rolle
-
Veranstaltungen
Hoffest in weihnachtlichem Ambiente
TU Chemnitz lädt Studierende, Mitarbeiter, Absolventen, Freunde und Förderer zum Hoffest am 5. Dezember 2012 ein
-
Veranstaltungen
Mein Buch: Der Satz vom Grund
Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 5. Dezember 2012 spricht TU-Student Christian Strohm
-
Schüler
"Was macht ein Physiker zu Weihnachten?"
Die Antwort geben Mitarbeiter des Institutes für Physik am 9. Dezember 2012 in der Kinder-Uni Chemnitz - Sie zeigen weihnachtliche Experimente am laufenden Band
-
Veranstaltungen
Die Produktion mit anderen Augen sehen
Ab sofort können sich Interessenten aus Wirtschaft und Forschung zur 2. Fachkonferenz für VR/AR-Technologien "VAR² - Realität erweitern" am 31. Januar und 1. Februar 2013 an der TU Chemnitz anmelden
-
Personalia
Chemnitzer Kompetenz ist in Berlin gefragt
Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie, ist neues Mitglied der Arbeitsgruppe "Versorgungsforschung" des Gesundheitsforschungsrates
-
Forschung
Den Auswirkungen der Euro-Krise vernetzt auf der Spur
Schüler und Lehrer aus Döbeln, Mittweida und Schneeberg forschen mit Politikwissenschaftlern und Studierenden der TU Chemnitz in Berlin und Athen
-
Veranstaltungen
ChemCon 2012: Kontakte knüpfen leicht gemacht
Am 6. Dezember stellen sich im Rahmen des diesjährigen Firmenkontaktforums 29 Unternehmen den Chemnitzer Studierenden vor - Assessment-Center-Training und Rhetorik-Workshop starten an den Vortagen
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der Mensa
Weihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Mitmach-Theater am 13. Dezember 2012 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - Bitte bis 7. Dezember anmelden
-
Campus
Die gegebene Freiheit optimal nutzen
Prof. Dr. Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz, betont Chancen, die das neue Sächsische Hochschulfreiheitsgesetz bietet
-
Campus
Über wie viele Brücken kannst Du gehen?
Die WWW-Wichtel der Uni schüren in ihrem Adventskalender die Spannung auf Rätselhaftes, Sehenswertes, Kulinarisches und Gebasteltes aus dem Erzgebirge