TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Gefragte Expertise aus der TU Chemnitz im Zukunftsbeirat Innovation
Prof. Dr. Marlen Arnold von der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit bringt sich künftig auf Landesebene in ein Gremium des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ein
-
Personalia
Neue Berufung an die Universität
Zum 1. März 2021 wurde ein Professor durch den Rektor neu an die TU Chemnitz berufen – Prof. Dr. Marcel Lichters leitet nun die Professur „BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre“
-
Personalia
Prof. Dr. Harald Kuhn übernimmt Leitung des Zentrums für Mikrotechnologien der TU Chemnitz
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Prof. Dr. Harald Kuhn, Inhaber der Professur für Smart Systems Integration der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS, auch die Leitung des Zentrums für Mikrotechnologien der TU
-
Personalia
Oberbürgermeister Sven Schulze berief Wirtschaftsbeirat
Prof. Dr. Uwe Götze, Vertreter des Rektors und Prorektor für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz, ist Mitglied des neuen Gremiums zur Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Chemnitz
-
Personalia
Wo millionenschwere Entscheidungen gut vorbereitet werden
Chemnitzer Werkstoffwissenschaftler Prof. Dr. Martin Wagner wurde in eines der höchsten Gremien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Senatsausschuss für Graduiertenkollegs, gewählt
-
Personalia
Aufnahme in Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann, Inhaberin der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement, wurde als neues acatech-Mitglied aufgenommen
-
Personalia
Neuer Rektoratsbeauftragter für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
Michael Schmischke ist neuer Rektoratsbeauftragter für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Technischen Universität Chemnitz
-
Personalia
Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen erneut bestellt
Prof. Dr. Winfried Thielmann, Inhaber der Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philosophischen Fakultät, bringt weiterhin seine Expertise in dieses Amt ein
-
Personalia
Neue Berufungen an die Universität
Zum 1. November 2020 wurden an die TU Chemnitz zwei Professoren durch den Rektor neu berufen
-
Personalia
Prof. Dr. Martin Dix zum Institutsleiter des Fraunhofer IWU berufen – Zugleich übernimmt er Professur an der TU Chemnitz
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat Professor Dr. Martin Dix zum neuen Institutsleiter berufen, dort führt er den Wissenschaftsbereich "Werkzeugmaschinen, Produktionssysteme und Zerspanungstechnik". Zugleich übernimmt er Professur für Produktionssysteme und -prozesse an der TU Chemnitz
-
Personalia
Neue Berufungen an die Universität
Zum 1. Oktober 2020 wurden an die TU Chemnitz zwei Professorinnen und zwei Professoren durch den Rektor neu berufen
-
Personalia
Sie setzten Akzente in der Mathematik, Elektro- und Informationstechnik sowie in der Physikalischen Chemie
Prof. Dr. Albrecht Böttcher, Prof. Dr. Rudolf Holze und Prof. Dr. Josef Lutz gehen in den Ruhestand – Von Stillstand kann aber keine Rede sein
-
Personalia
Prof. Dr. Harald Kuhn übernimmt Institutsleitung des Fraunhofer ENAS und Professur an der TU Chemnitz
Zum heutigen 1. September 2020 übernimmt Prof. Dr. Harald Kuhn die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz und die von "Mikrotechnologie" zu "Smart Systems Integration" umgewidmete Professur an der TU Chemnitz – Mit dem ehemaligen Direktor bei der Infineon Technologies AG übernimmt ein ausgewiesener Experte diese Aufgaben
-
Personalia
Neue Berufung an die Universität
Zum 1. August 2020 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Philipp Reiter leitet nun die Professur „Harmonische Analysis“
-
Personalia
TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fördervereins des Industrievereins Sachsen 1828 e.V.
-
Personalia
Neue Berufung an die Universität
Zum 1. Juni 2020 wurde an der TU Chemnitz eine neue Professorin berufen - Prof. Dr. Nina Katrin Hansen leitet nun die Professur „BWL – Personalmanagement und Führungslehre“
-
Personalia
Sie setzten Akzente im Eventmarketing, in der Mathematik, im Wissensmanagement und in der Theoretischen Physik
Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prof. Dr. Horst Martini, Prof. Dr. Peter Pawlowsky und Prof. Dr. Michael Schreiber forschen auch im Ruhestand weiter an der TU Chemnitz
-
Personalia
Wo Fachkenntnis zu COVID-19 gebündelt wird
Chemnitzer Soziologe Prof. Dr. Peter Kriwy bringt sich als Sprecher der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in das Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 ein
-
Personalia
Chemnitzer Expertise im Arbeitsausschuss zur Erstellung einer Normungsroadmap für Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl wirkt in einem Projekt des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) mit
-
Personalia
Neue Berufung an die Universität
Zum 1. April 2020 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen - Prof. Dr. Thomas Basler leitet nun die Professur Leistungselektronik