TUCaktuell: Studium
-
Studium
Willkommen im "Wunderland Physik"
In neuem Schülerlabor an der TU Chemnitz sollen Schüler für Naturwissenschaften interessiert und Lehrer unterstützt werden
-
Studium
Bildungsportal Sachsen präsentiert neue Lernplattform
Modernes eLearning-System unterstützt akademische Aus- und Weiterbildung der sächsischen Hochschulen - Fachmesse LEARNTEC ermöglicht Einblick in Softwareversion, die im März ins Netz geht
-
Studium
80 Schüler experimentieren um die Wette
18. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt": Am 8. Februar 2006 rauchen in den Labors des Institutes für Chemie wieder die Köpfe
-
Studium
In 14 Lektionen von der Geschäftsidee zur Gründung
TU Chemnitz präsentiert vom 14. bis 16. Februar 2006 die Lernsoftware "Gründungsmanagement Multimedial" auf der LEARNTEC in Karlsruhe
-
Studium
Lauter Donner und leise Töne im Takt der Zeit
Chemnitzer SonntagsUni bietet im Sommersemester drei Vorlesungen speziell für Kinder - Anmeldung erforderlich
-
Studium
Crashkurs auf diplomatischem Parkett
Elf Studenten, die im April 2006 bei der UN-Simulation in New York Estland vertreten, besuchten in dieser Woche die Estnische Botschaft und das Auswärtige Amt in Berlin
-
Studium
Karriereförderprogramm ELISA geht in die vierte Runde
Sächsischer Hochschulverbund unterstützt Studentinnen bei ihrem Berufseinstieg - Bewerbungsschluss: 15. März 2006
-
Studium
Chemnitzer Roboter will in Sizilien golfen
Die Robotik AG der TU Chemnitz bereitet sich auf die Qualifikation für den diesjährigen "Eurobot"-Wettbewerb vor
-
Studium
Hochkarätiger Zwölftonner für den Digitaldruck
Ein Gewinn für Studenten und Forscher: Institut für Print- und Medientechnik erhielt vom Druckmaschinenhersteller KBA eine Digital-Bogenoffsetmaschine der neuesten Generation
-
Studium
Hinter Gittern: Strafvollzug im Wandel der Zeit
Anmeldungsstart für Exkursionen in das ehemalige Gefängnis Schloss Hoheneck, in die Chemnitzer Justizvollzugsanstalt und in die Gedenkstätte Bautzen
-
Studium
So werden Studiengänge modular und europatauglich
chemmedia AG entwickelte gemeinsam mit der TU Chemnitz eine Software, die Hochschulen die praktische Umstellung ihres Studienangebotes auf Bachelor- und Masterabschlüsse erleichtert
-
Studium
Wo Weihnachtslieder im Hörsaal zur Tradition werden
Prof. Dr. Bernd Luderer beendet seine Vorlesungsreihe für dieses Jahr wieder mit einem Weihnachtskonzert
-
Studium
Auf Entdeckungstour in Europas Kulturhauptstadt 2005
Im November unternahmen 14 Studierende eine Exkursion in die irische Kulturhauptstadt Cork – Eine Ausstellung krönt jetzt ihr Projekt
-
Studium
"ZEIT Chancen FORUM" auf dem Campus
Bachelor, Master, Diplom und Co. - Was zählt beim Arbeitgeber? Antworten gibt es am 5. Dezember 2005 in einer Veranstaltung der Wochenzeitung "Die Zeit"
-
Studium
Wenn es im Hörsaal raucht und knallt
Zwei "Räucherexperten" der TU Chemnitz laden am 8. Dezember 2005 zur öffentlichen Weihnachtsvorlesung „Glanzpunkte der Chemie" ein
-
Studium
"Wir sind Estland!"
Chemnitzer Studenten nehmen 2006 erneut an der weltweit größten UN-Simulation in New York teil
-
Studium
SonntagsUni: Von Santa Claus bis Väterchen Frost
Weihnachtsbräuche in aller Welt: Studenten unterschiedlicher Nationalitäten berichten am 4. Dezember 2005 über das heilige Fest in ihrer Heimat
-
Studium
2. Studentische Medientage Chemnitz
Studierende von Medienstudiengängen an deutschen Hochschulen können bis 31. Januar 2006 Vorträge zum Thema "Medien und Wirklichkeit" einreichen
-
Studium
Student TaskForce meets AMD Saxony
Studentische Arbeitsgruppe der TU Chemnitz sucht noch Mitstreiter
-
Studium
Physik - wie Forschung Spaß macht
Öffentliche Vortragsreihe wird im Wintersemester 2005/2006 fortgesetzt - Erster Vortrag am 18. November 2005 zum Thema "Eine Menge Wucht"