Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2021-06-21 | welt.de

TU Chemnitz erhält Gütesiegel des Hochschulverbandes

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-21 | Süddeutsche Zeitung

TU Chemnitz erhält Gütesiegel des Hochschulverbandes

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-21 | DieSachsen.de

TU Chemnitz erhält Gütesiegel des Hochschulverbandes

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-21 | Tag 24

Auszeichnung für TU Chemnitz: Hochschule bekommt Gütesiegel

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-21 | rtl.de

TU Chemnitz erhält Gütesiegel des Hochschulverbandes

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-21 | Volksstimme

TU Chemnitz erhält Gütesiegel des Hochschulverbandes

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-21 | lifepr.de

Erstmals DHV-Gütesiegel für sächsische Hochschule

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-20 | Tag 24

Chemnitz sucht noch Freiwillige: Bundestagswahl

Die Stadtverwaltung sucht für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2.000 Wahlhelfer. Zwar haben sich bereits genauso viele Freiwillige gemeldet - gesucht wird aber trotzdem noch, um Ausfälle abzufangen. In diesem Jahr wurden mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 39 Einrichtungen als Wahlhelfer angeschrieben, u. a. auch die der TU Chemnitz.
2021-06-18 | Amtsblatt Chemnitz

VHS-Kurs: Nur keinen Streit vermeiden?!

Die Volkshochschule Chemnitz lädt am 24. Juni zu einem kostenlosen Online-Vortrag über die Bedeutung des politischen Streits ein. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Professur Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
2021-06-18 | Amtsblatt Chemnitz

Kundgebung & Ausstellung am Weltflüchtlingstag

Zur Lage von Geflüchteten in Chemnitz und an den europäischen Außengrenzen gibt es am 20. Juni von 14 bis 17 Uhr auf dem Neumarkt eine Kundgebung & eine Ausstellung, zu den Veranstaltern gehört u. a. das Refugees-Welcome-Projekt der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …