Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2008 Suchergebnisse

2024-08-23 | Freie Presse

Studieren an der TU Chemnitz: Online-Beratung an drei Terminen

Wer noch nicht weiß, ob und was er studieren möchte, kann sich am 29. August sowie am 5. und am 12. September in Online-Veranstaltungen der Technischen Universität (TU) Chemnitz Klarheit verschaffen. Sie finden jeweils von 15 bis 16.30 Uhr statt.
2024-08-17 | Freie Presse

Ex-TU-Chemnitz-Professor Eckhard Jesse: „Viele Leute in der AfD sind keine Anhänger des demokratischen Verfassungsstaates“

Der langjährige Politik-Professor der TU Chemnitz ist mit einer der höchsten Auszeichnungen Sachsens geehrt worden. Auch heute noch spricht er sich gegen ein Verbot der AfD aus – und geht davon aus, dass CDU und BSW in Sachsen koalieren wollen.
2024-08-06 | Freie Presse

Sachsens Justiz droht bald ein Generationswechsel-Kollaps - warum das eine Chance für Chemnitz ist

Weil bis 2030 fast die Hälfte der Richter und Staatsanwälte in den Ruhestand gehen, könnten Straftäter bald aus der Haft marschieren. Kann die TU Chemnitz als Standbein der Rechtsausbildung abhelfen?
2024-08-02 | Freie Presse

Jura-Studium bald auch in Chemnitz? Was hinter der Idee steckt

Was es in Sachsen nach dem Aus in Dresden inzwischen nur noch in Leipzig gibt, könnte es bald an der TU geben. Welche Schwerpunkte und welche Größenordnung sind geplant? Am Montagabend soll in aller Offenheit darüber geredet werden. Unter dem Titel „Darf die TU Chemnitz Recht haben?“ hat die Hochschule zur öffentlichen Veranstaltung eingeladen.
2024-07-26 | Freie Presse

Reichenbach: Spatenstich für Forschungshalle im Herbst 2025

Bei schönstem Sommerwetter sind Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Prof. Gerd Strohmeier sowie Prof. Thorsten Urbaneck am Donnerstag der Einladung des Reichenbacher Oberbürgermeisters Henry Ruß (Die Linke) zu einem Ortstermin gefolgt. Denn auf dem 2021/2022 beräumten ehemaligen Güterbahnhofsgelände soll eine Forschungshalle für das Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik entstehen.
2024-07-19 | Freie Presse

Chemnitz unter den Top 10 der lebenswertesten Städte Deutschlands: Wie blicken Chemnitzer auf ihre Stadt?

Noch vor Dresden, Freiburg und Hamburg – in ihrem Städteranking stellte das „Handelsblatt“ Chemnitz ein positives Zeugnis aus. „Freie Presse“ hat sich unter den Bürgern umgehört, was sie schätzen – und was ihnen missfällt.
2024-07-16 | Freie Presse

Chemnitzer Professor erhält prestigeträchtige Auszeichnung in den USA

Für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in Forschung und Lehre wurde der Chemnitzer Sportwissenschaftler Moritz Schumann kürzlich in Boston (USA) ausgezeichnet. Schumann ist seit August 2023 Professor für Sportmedizin und Sporttherapie der an der Technischen Universität Chemnitz.
2024-06-29 | Freie Presse

„Mit dir rede ich nicht!“: Podium über Debattenkultur in Chemnitz

“Mit dir rede ich nicht!“ lautet der Titel einer Veranstaltung im Open Space an der Brückenstraße 10. Die TU Chemnitz lädt dort am Donnerstag, 4. Juli ab 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Dabei soll es um die Debattenkultur in Chemnitz und Sachsen vor dem Hintergrund der jüngsten Europa- und Kommunal- sowie den bevorstehenden Landtagswahlen am 1. September gehen.
2024-06-24 | Freie Presse

Studieren trotz Krieg: Wie die TU Chemnitz Ukrainern hilft

Seit zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Für Studierende ist es schwer, ihr Studium fortzusetzen. Wie wird die Hochschullehre im Krieg gefördert und was hat Chemnitz damit zu tun?
2024-06-24 | Freie Presse

Außenstelle der TU Chemnitz: Auftrag für Forschungscampus in Reichenbach

Der Freistaat Sachsen will auf dem ehemaligen Güterbahnhof eine Forschungshalle errichten. Der Bebauungsplan soll die Voraussetzungen dafür schaffen.

Aktuelle Beiträge