Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1960 Suchergebnisse

2024-06-24 | Freie Presse

Studieren trotz Krieg: Wie die TU Chemnitz Ukrainern hilft

Seit zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Für Studierende ist es schwer, ihr Studium fortzusetzen. Wie wird die Hochschullehre im Krieg gefördert und was hat Chemnitz damit zu tun?
2024-06-24 | Freie Presse

Außenstelle der TU Chemnitz: Auftrag für Forschungscampus in Reichenbach

Der Freistaat Sachsen will auf dem ehemaligen Güterbahnhof eine Forschungshalle errichten. Der Bebauungsplan soll die Voraussetzungen dafür schaffen.
2024-06-19 | Freie Presse

Sachsen verdoppelt Mittel für Studentenaustausch mit Israel

Die Technische Universität Chemnitz koordiniert seit dem Jahr 1999 ein Austauschprogramm für sächsische Studentinnen und Studenten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Hebräischen Universität Jerusalem. Seitdem konnten jedes Jahr etwa vier bis acht Studierende gefördert und somit ein bis zu dreimonatiger Studienaufenthalt in Israel finanziert werden.
2024-06-17 | Freie Presse

Kulturgut Mathematik und Geschichte. Deutsche Mathematik im Dritten Reich zwischen Rassismus und Antisemitismus

Im Vortrag am 18. Juni 2024 an der TU Chemnitz geht es hauptsächlich um die Mathematik in der Zeit des Nationalsozialismus: um Biographien, konkurrierende Ansichten zu den Grundlagen der Mathematik und die verheerenden Folgen einer menschenverachtenden Ideologie.
2024-06-13 | Freie Presse

"Makers United" in Chemnitz: Das Fest der Macher, Tüftler und Schrauber

Die Kinder-Uni gehört traditionell dazu und wird gemeinsam mit der TU Chemnitz veranstaltet. Stargast ist dabei am Samstag ab 10.30 Uhr Simón Albers, der seit Jahren bei Super RTL das Format "Woozle Goozle" moderiert, in dem auf spielerische Weise Wissen vermittelt wird.
2024-05-21 | Freie Presse

TU Chemnitz feiert ihre Vielfalt: Warum man sich hier alt und taub fühlen kann

Am 28. Mai wird in Deutschland der Diversity Day begangen. Die TU Chemnitz hat dafür ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen.
2024-05-15 | Freie Presse

Neuer Technik-Studiengang an TU Chemnitz soll Weg zum Lehrer ermöglichen

Die Studenten entscheiden, ob sie Mathe, Informatik oder Physik wählen. Die Inhalte reichen als fachliche Voraussetzung für den Lehrerberuf. Das ist nicht der einzige neue Studiengang für die Lehrerausbildung.
2024-05-06 | Freie Presse

Chatbot ermöglicht Gespräche mit KZ-Überlebenden

Künftig wird es immer schwieriger, Zeitzeugen für Gespräche über Verbrechen im Nationalsozialismus zu finden. Um ihre Erinnerungen trotzdem wachzuhalten, setzen Wissenschaftlerinnen aus Chemnitz und München auch auf einen Chatbot.
2024-05-06 | Freie Presse

Chemnitzer Sprachwissenschaftler geben Holocaust-Überlebendem eine bleibende Stimme im Internet

Über die Zeit des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger Zeitzeugen. Irgendwann kann niemand mehr aus erster Hand davon berichten. Wissenschaftler aus München und Chemnitz wollen ihre Erinnerungen für die Nachwelt bewahren.
2024-04-26 | Freie Presse

TU Chemnitz lädt zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein

Vom "Tag der offenen Tür" über die Kinder-Uni und die "Lange Nacht der Wissenschaften" bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen: Am Samstag kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben.

Aktuelle Beiträge