Leidenschaft versus Fachkräftemangel – wie die Eventbranche generationenübergreifend begeistern kann, zeigt der CAREER HUB auf der BOE 2018. Denn wie Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, will Prof. Cornelia Zanger (TU Chemnitz) dort belegen.
Die Arbeitsgruppen Sportpsychologie, Bewegungswissenschaft, Digital- und Schaltungstechnik sowie Analysis der Technischen Universität Chemnitz arbeiten aktuell an der Entwicklung eines multidimensionalen Instrumentes zur Früherkennung dementieller Erkrankungen.
Am 14. Dezember 2017 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Preisträgerinnen und Preisträger der Leibniz-Preise 2018 bekanntgegeben. Der Chemnitzer Professor Oliver G. Schmidt ist Alumni der TU Berlin.
Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange gratuliert sächsischen Trägern des Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preises 2018. Professor Dr. Oliver G. Schmidt aus dem Bereich Materialwissenschaften vom Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden und TU Chemnitz erhält den Preis für seine herausragenden Arbeiten zur Herstellung und innovativen Anwendung funktioneller Nanostrukturen.
Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“
Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht vom 17. November 2017 bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“.
Im März 2018 vertreten Studierende als „Nachwuchs-Diplomaten“ der Demokratischen Republik Kongo die TU Chemnitz bei der weltweit größten und bedeutendsten Simulation der Vereinten Nationen in New York.
TU Chemnitz nimmt erfolgreich am HRK-Re-Audit "Internationalisierung der Hochschulen" teil – International besetztes Beraterteam bewertet Entwicklung der Universität als sehr positiv
Wo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist ab 20. September 2017 möglich
Save the date: Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist ab 5. Mai 2025 online möglich …