Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
21 Suchergebnisse
"TU4U - SelfE": "Hochschulperle Spezial" geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz
Die „Hochschulperle Spezial” des Stifterverbandes geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz. Das prämierte Projekt „TU4U – SelfE“ (self organised E-Learning) unterstützt die Studierenden der TU Chemnitz in der aktuellen Corona-Krise beim Onlinestudium.Diese App kennt jeden Pilz
Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.Forschung für Hochleistungs-Schrauben
Die Firma Pro-Com in Merzig hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz und dem Fraunhofer IWU auf Basis der sogenannten Pem-Technik eine Möglichkeit gefunden, die Stempel für die Schraubenkopffertigung in hoher Festigkeit und sehr genau herzustellen.Auszeit von der vernetzten Welt
Forscher der Technischen Universität Chemnitz untersuchten, warum einige junge Menschen lieber offline bleiben.Wenn der Schrittzähler das Kommando übernimmt
TU-Forscherin Christiane Attig und Prof. Dr. Thomas Franke haben untersucht, ob und wie Activity Tracker die Sportmotivation beeinflussen.Die Tagelöhner des World Wide Web
Arbeitsrechtliche Regelungen griffen bei Clickworkern oft nur bedingt, warnt der Techniksoziologe Christian Papsdorf von der Technischen Universität Chemnitz. Sie seien vollkommen von den Plattformbetreibern abhängig und hätten meist nur wenig Mitspracherecht.An der TU Chemnitz kehrt das Diplom zurück
Die TU Chemnitz will zum Wintersemester 2018/19 einen neuen, modularisierten Diplom-Studiengang einführen. Das Mathematik-Diplom, das in neun Semestern erreicht werden kann, soll die bestehenden Bachelor- und Master-Angebote nicht ablösen, sondern ergänzen. Die Kombination aus Bachelor und Master ist in zehn Semestern zu studieren.Wenn's um Geld geht, wird hemmungslos geschummelt
Wenn es in sozialen Netzwerkwerken um die Finanzen geht, hört die Freundschaft auf, haben Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz herausgefunden. Sie befragten 271 Facebook-Nutzer.Chemnitzer Ingenieure flechten Fahrradspeichen aus Polyester
Gründerteam der TU Chemnitz will mit Speichen aus Hightech-Fasern Fahrräder noch leichter machen.
TU Chemnitz: Bewerbung läuft ab sofort komplett online
Bewerbungsphase für das Wintersemester 2016/17 an der TU Chemnitz beginnt am 1. Juni - Neues Online-Portal startet