Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …
24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung …
Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …
Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Ausgehend von den Tonintervallen beschreiben wir die Grundbegriffe der Musiktheorie wie z.B. …
Hochschulöffentliche Präsentation der Ergebnisse der Befragung der …
Das Projekt LediZ ermöglicht durch digitale Technologien wie Chatbots und …
Der TUCtag - vier Veranstaltungen zum ENTDECKEN, MITMACHEN und STAUNEN! Die erwarten der Tag der …
Konzert des Orchesters der TU Chemnitz mit Werken von Puccini, Rossini, Bottesini und Mendelssohn. …