Kinder-Uni
Liebe Juniorstudent*innen,
zum TUCtag laden wir euch mit dem Vortrag „Spacetour – ein Weltraumflug von Chemnitz bis zum Schwarzen Loch” auf eine spannende Reise durch den Kosmos ein.
Zudem wird es ein buntes Rahmenprogramm auf dem Campusplatz an der Reichenhainer Straße für alle Interessierten jeden Alters geben.
Und wenn ihr lange genug bleibt, könnt ihr mit euren Familien auch noch die Lange Nacht der Wissenschaften besuchen.
Wann und wo?
Samstag, 10. Mai 2025
- ab 14 Uhr | Vorplatz C10 (witterungsabhängig)
-
Mitmachangebot: „Sterne, Fernrohre & das große Nichts!”
Wie sieht man Sterne mit einem Teleskop? Was passiert mit Wasser im Vakuum? Und warum gibt es Mondphasen? Entdecke unser Sonnensystem, probiere Experimente aus und teste dein Können beim Papierfliegerwettbewerb!
- 16:00 Uhr | Raum C10.115
-
Sondervorlesung: „Spacetour – ein Weltraumflug von Chemnitz bis zum Schwarzen Loch”
Geh auf Spacetour mit Dirk Schlesier, Leiter des Planetariums Halle (Saale), und entdecke die unendlichen Weiten des Weltraums. Erfahre mehr über die Geheimnisse unseres Universums und trau dich bis zum schwarzen Loch.
- ab 16:00 Uhr | Vorplatz C10 (witterungsabhängig)
-
Aktionsfläche: „Kosmos zum Anfassen”
Erlebe den Kosmos zum Anfassen! Schau durch unsere Teleskope auf Mond und Sterne und entdecke, wie beeindruckende Astroaufnahmen entstehen. Komm vorbei, frag uns Löcher in den Himmel – und entdecke das Universum ganz nah!
Wenn du dich allgemein über unsere Kinder-Uni und die weiteren Veranstaltungen in diesem Semester informieren möchtest, dann schau am besten mal auf der Webseite der Kinder-Uni vorbei.