Springe zum Hauptinhalt
Universitätsrechenzentrum
Inkscape
Universitätsrechenzentrum 

Übungen

Beispiele

  • Entpacken Sie die Beispiele aus dem Anhang in Ihrem Homeverzeichnis


Umgang mit der Benutzeroberfläche

  1. Starten Sie Inkscape.
  2. machen Sie sich mit der Oberfläche vertraut,
    vergleichen Sie mit Absatz Benutzeroberfläche


Quickstart

  • Zeichnen Sie einfache Formen
  • Verändern sie Farbe von Füllung und Konturlinie
  • Verschieben Sie die Objekte
  • Experimentieren Sie mit der Überlagerung von Objekten
  • Probieren Sie die Auswahl verdeckter Objekte


Skandinavische Flaggen

  • Übungen zum Umgang mit Inkscape
  • Zeichnen und Füllen einfacher geometrischer Formen
  • Kombinieren von Formen
  • Speichern, Exportieren
  • Beispiel: Skandinavische Flaggen


Zauberwürfel

  • Übungen zum Umgang mit Objekten
  • Zeichnen und Füllen geometrischer Formen
  • Gruppieren
  • Transformation (Skalieren, Scheren, Drehen)
  • Beispiel: Zauberwürfel


Blechdose

  • Übung zum Umgang mit Pfaden
  • Anwenden von Farbverläufen
  • Einsatz von Effekten
  • Beispiel: Blechdose

  • Logo mit Schriftzug

    Von Spaßwettkämpfen bis zum Fußball-Turnier

    Save the date: Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist ab 5. Mai 2025 online möglich …

  • Gerahmtes Zitat an einer Messetafel.

    Einblicke in die Lebenslagen queerer Menschen

    Ausstellung „Gesprächsstoff(e) – Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen“ ist im Vorfeld des Diversity Day am 20. Mai 2025 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz zu sehen …

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Junge Leute stehen nebeneinander vor einem Gebäude.

    Im Blickpunkt: Industriestädte im Wandel

    Interkultureller Dialog zwischen Studierenden aus Chemnitz, Jena, Lyon und Ústí nad Labem über kulturelle, politische und ökologische Transformationen postindustrieller Städte mit besonderem Fokus auf Chemnitz …