Springe zum Hauptinhalt
Dezernat Personal
Personal

Stellenausschreibung

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Die Universitätsbibliothek Chemnitz ist eine leistungsfähige wissenschaftliche Bibliothek und legt ihren Schwerpunkt auf den Aufbau der Digitalen Bibliothek Chemnitz, ist dem Open-Science-Gedanken verpflichtet und beteiligt sich aktiv an der Transformation des wissenschaftlichen Publikationsmarktes hin zu mehr Open Access. Sie stellt den Angehörigen der Universität Chemnitz und darüber hinaus der interessierten Öffentlichkeit gedruckte und elektronische Informationen für Studium, Forschung, Lehre und Weiterbildung zur Verfügung. Der Universitätsbibliothek angeschlossen sind der Universitätsverlag und das Universitätsarchiv.

Zum 01.09.2024 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Universitätsbibliothek Chemnitz eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r

Bibliothekar/in (m/w/d)

(50 %, Entgeltgruppe 9b TV-L)

unbefristet zu besetzen. Vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit besteht die Option der befristeten Arbeitszeiterhöhung auf bis zu 100 % bis 31.12.2024.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Aufgaben

  • Auskunfts- und Beratungstätigkeit von höherem Schwierigkeitsgrad an allen Auskunftsmedien
  • Vermittlung von Informationskompetenz an Nutzerinnen und Nutzer der UB
  • Mitarbeit an E-Learning-Projekten der UB
  • Durchführung von Führungen und Schulungen in den Bereichen Recherche und Literaturverwaltung (Zotero)
  • Bibliothekarische Verantwortung für ausgewählte Freihandbestände
  • Übernahme von Spät- und Sonderdiensten

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft oder zum/zur Diplombibliothekar/in (m/w/d)
  • Kenntnisse übergreifender und fachspezifischer Rechercheinstrumente sowie gängiger Literaturverwaltungsprogramme, wünschenswert sind Kenntnisse zum Programm Zotero
  • Erfahrungen in der Benutzerberatung und der Vermittlung von Informationskompetenz sowie der methodischen Gestaltung von Schulungsveranstaltungen, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich E-Learning
  • Kenntnisse der Regensburger Verbundklassifikation
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen Erschließung neuer Themengebiete, gekoppelt mit logischem und abstraktem Denkvermögen
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Anwendungsbereite Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
  • Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis 08.07.2024 elektronisch oder postalisch an u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Universitätsbibliothek
Frau Angela Malz
09107 Chemnitz

E-Mail: angela.malz@bibliothek.tu-chemnitz.de

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.