Springe zum Hauptinhalt
Dezernat Personal
Personal

Stellenausschreibung

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat Bauwesen und Technik, Abteilung Liegenschaftsmanagement, Sachgebiet Gebäudedienste/Entsorgung, die Stelle als vollzeitbeschäftigte/r

Teamleiter/in Hausmeisterdienst (m/w/d)

(100%; Entgeltgruppe 7 TV-L)

unbefristet zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Das Aufgabengebiet umfasst zwei Bereiche:

Tätigkeiten als Teamleiter/in

  • Wahrnehmung der Tätigkeit als Fachvorarbeiter
    • Überwachung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes der Mitarbeiter/innen
    • Planung, Koordinierung und Kontrolle des Arbeitseinsatzes
    • Zuarbeit zu Dienstplänen und Abrechnungen
  • Organisation zur Umsetzung der Betriebsfähigkeit der Hausmeisterservices
    • Zuarbeit zur Beschaffung von beweglichen Anlagevermögen
    • Mit- und Zuarbeit zu Prozessdokumentationen und Arbeitsanweisungen
    • Überwachung des Ticket-Systems
  • Vertretung des Sachgebietsleiters und Sachbearbeiters Entsorgung

Tätigkeiten als Hausmeister/in

  • Ausführung von allgemeinen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
  • Durchführung von Umzügen, Transportleistungen und Beräumungen
  • Unterstützung bei Auf- und Abbauarbeiten von Veranstaltungen
  • Überwachung und Abnahmen von Dienstleistungsunternehmen (Reinigung, Grünpflege, Winterdienst, etc.)
  • Gewährleistung und Durchsetzung von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit in und an Gebäuden der TU Chemnitz

Anforderungen:

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Fachkenntnisse der Hausmeisterservices und Abfallwirtschaft
  • Kenntnisse im Umgang mit Fremdfirmen
  • Führungsqualitäten
  • hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und sozialer Kompetenz
  • selbstständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • körperliche Belastbarkeit sowie hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit
  • Höhentauglichkeit für Arbeiten auf Leitern und Gerüsten
  • Führerschein der Klasse B
  • allgemeine PC- und Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wünschenswert:

  • mehrjährige Führungserfahrung
  • Fachkundenachweis nach TRGS 520
  • Führerschein der Klasse C1 oder vergleichbare Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen bis 7,5 Tonnen
  • Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV
  • Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe folgender Kennung: D5_5/24 und möglichst unter Benennung einer E-Mail-Adresse bis zum 17.07.2024 (Posteingang) elektronisch oder postalisch zu richten an:

Technische Universität Chemnitz
Dezernat Personal

09107 Chemnitz        

E-Mail: sekretariat2.1@verwaltung.tu-chemnitz.de

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Für allgemeine Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Wagenitz (Tel. 0371/531-12210) gern zur Verfügung. Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenprofil erteilt der Leiter des Dezernates Bauwesen und Technik, Herr Matthias Junghänel (Tel. 0371/531-12500) oder der Leiter der Abteilung Liegenschaftsmanagement, Herr Sebastian Beukert (Tel. 0371/531-12520).

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.