Aktuelle Meldungen
- Wettbewerb für Startups in Sachsen
- Beratung und Begleitung der Startups
- Netzwerken innerhalb der TU Chemnitz
- Netzwerken im Wirtschaftsraum Sachsen
am 08.10.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel

- Innovation and Creativity
- Case Studies
- Imagination and Imaginativeness
- Team Creativity
- Creativity Tools
- Generative AI
am 07.10.2024 von Julien Bucher

2024 kam der HERausragend Unternehmerinnenkongress nach Chemnitz. Anja Herrmann-Fankhänel gestaltete einen Workshop und beteiligte sich am Panel zu "Zwischen Industriegeschichte und Innovationskraft".
am 23.09.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel

Auf der British Academy of Management in Nottingham, England 2024 durfte Dr. Anja Herrmann-Fankhänel ihre Forschung zu Sharing Economy vorstellen und im Track Critical Management Studies interessante Themen diskutieren.
am 23.09.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel

Auf der International Social Innovation Research Conference in Bern 2024 durfte Dr. Anja Herrmann-Fankhänel selbst ihre Forschung vorstellen und über die Zukunft des Forschungsfeldes sozialer Innovationen mitdiskutieren.
am 23.09.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel
am 17.09.2024 von Stefan Hüsig
am 10.09.2024 von Dave Apenburg
Der Buchbeitrag mit dem Titel "Anwendungspotenziale und Herausforderungen der Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen"von Prof. Dr. Stefan Hüsig (TUC), Prof. Dr. S. Steinhauser (TUC) und V. Stadler wurde bei Springer veröffentlicht.
am 04.08.2024 von Stefan Hüsig
Die Weiterbildung "Economics, Innovation, and Creativity for the Digital Transformation of Education at Universities" wurde als Teilprojekt der Lernbrücke Lviv-Chemnitz 2024 von der Ivan Franko National University in Lviv genehmigt. Im Rahmen der Weiterbildung werden Kurse für Lehrkräfte ukrainischer Universitäten angeboten, Dr. Julien Bucher und Diana Heinbucher werden hierbei Veranstaltungen zu den Themen Innovation and Creativity, Case Studies, Imagination and Imaginativeness, Creativity Tools und Generative AI anbieten, mit einem Fokus auf die Nutzung im akademischen Alltag. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
am 31.07.2024 von Dave Apenburg

Der Track mit dem Titel "Enhance Imagination in R&D, Innovation and Strategy" bei der R&D Management Conference 2024 in Stockholm, Sweden wurde von Prof. Stefan Hüsig (TUC), Dr. Julien Bucher (TUC) und Prof. Sven Schimpf (Fraunhofer Group for Innovation Research) organisiert.
Bei der Konferenz wurden außerdem Beiträge von Julien Bucher, Diana Heinbucher und Stefan Hüsig (TUC) mit weiteren Koautoren präsentiert.
am 24.06.2024 von Stefan Hüsig