Referenten

ist emeritierte Marketingprofessorin und Leiterin der Eventforschung an der TU Chemnitz Seit über 25 Jahren betreibt sie zum Eventmarketing intensive Forschungsarbeit,


Prof. Dr. Sören Bär studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Handel und Distribution sowie Personalwirtschaftslehre und promovierte 2005 zum Thema „Kooperatives Marketing für touristische Regionen“ bei Frau Prof. Dr. Ursula Altenburg an der Universität Leipzig. Seit Beginn des Jahres 2023 ist er Research Associate an der Universität Bayreuth. Von 2017 bis 2024 war er als Professor für Marketing und Eventmanagement an der Media University (vormals HMKW) Berlin tätig.



Colja M. Dams ist Inhaber und CEO von VOK DAMS worldwide, einer internationalen Agentur, die seit 1971 an der Spitze der internationalen Event- und Live-Marketing-Branche steht. Zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen bestätigen den Ruf von VOK DAMS als eine der weltweit führenden Agenturen für Events, für Live- gleichermaßen wie für digitale Formate.

Als Mitbegründer des Interdisziplinären Zentrums für digitales Erlebnisdesign (IZed) an der Hochschule Worms befasst er sich gemeinsam mit Kollegen aus der Informatik mit der Entwicklung von mobilen Apps für Destinationen unter Rückgriff auf erlebnisorientierte Konzepte, wie Gamification, Storytelling, Virtual Reality sowie Augmented Reality.
Die Ergebnisse seiner Forschungen wurden u.a. in renommierten Zeitschriften, wie dem Journal of Service Management, dem Journal of Business Research, Schmalenbachs Business Review, dem Journal of Advertising Research sowie im Marketing Review St. Gallen publiziert.




Khizar Hayat studierte von 2009 bis 2015 an der Bahria University zunächst im Bachelor und anschließend im Master den Studiengang Business Administration. Er erwarb einen MBA-Abschluss im Marketing. Von 2016 bis 2017 war er für die Pakistan Telecommunication Company Limited (PTCL) in Islamabad tätig. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 absolvierte er den Master-Studiengang International Marketing and Media Management an der Media University (vormals HMKW) Berlin.



Tanski ist Architektin, Künstlerin und Parfümeurin. Sie studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und schloss ihren Master an der ETH Zürich ab. Während ihres Masterstudiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für Düfte und begann, das Handwerk der Parfümerie bei renommierten Parfümeuren zu erlernen. Ihre Diplomarbeit an der ETH widmete sie dem Thema „unsichtbare Architektur“ und erforschte die Rolle des Geruchssinns in der räumlichen Gestaltung. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss gründete sie 2019 ihr eigenes Label Verdandi Lab mit Sitz in Zürich.
Prof. Dr. Markus Kurscheidt ist seit Oktober 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Sportwissenschaft II - Sport Governance und Eventmanagement - an der Universität Bayreuth. Zuvor hatte er von 2010 bis 2011 eine Vertretungsprofessur für Arbeitsmarktforschung im Sport am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln inne. Vom 01. April 2021 bis zum 31. März 2023 fungierte er als Direktor des Bayreuther Zentrums für Sportwissenschaft BaySpo. Zudem steht er dem Prüfungsausschuss Sportökonomie sowie der Zulassungskommission zum Masterstudiengang vor.




Seit 2001 bei der Messe Berlin GmbH, dort zunächst als stellvertretender Leiter des Bereichs Veranstaltungen, dann ab 2003 Leitung der internationalen Fachmesse ITB Berlin. Im Rahmen der ITB war Ruetz maßgeblich mit verantwortlich für den Markenausbau der ITB und die Etablierung der ITB Asia in Singapur (seit 2008) und half außerdem, die ITB China in Shanghai (Premiere im Mai 2017) und die ITB India in Mumbai (Premiere April 2023) einzuführen. Darüber hinaus arbeitete er als Direktor des Unternehmensbereichs „ITB Advisory“ mit zahlreichen Ländern und Destinationen zusammen. Seit 2022 Senior Vice President Travel + Logistics, daneben Mitglied im Executive Advisory Board der Geschäftsleitung der Messe Berlin.

