Dekanat

-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 005 (neu: C33.005)
-
E-Mail:

-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 321 (neu: C33.321)
-
E-Mail:

-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 204 (neu: C33.204)E-Mail:Dr. Nicole ThurnerDekanatsleiterin
Ansprechperson für Studienorganisation, Lehrveranstaltungsexporte, Spitzensportler(innen) und Studieninteressierte-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 001 (neu: C33.001)E-Mail:Simone Sprunk-Dostmann, Dipl.-Bw. (FH)Dekanatsassistenz
Ansprechperson für Personal- und Haushaltssachbearbeitung, Gremienbetreuung-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 007 (neu: C33.007)E-Mail:Jacqueline GöringSekretariat
Ansprechperson für Promotionsangelegenheiten-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 006 (neu: C33.006)E-Mail:Tina Schneider, M.Sc.Studienerfolgsmanagement
-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 108 (neu: C33.108)E-Mail:Prof. Dr. Volker BankStudiendekan
Masterstudiengang Berufs- und Wirtschaftspädagogik-
Telefon:
-
Büro:Reichenhainer Straße 41, Raum 015B (neu: C47.015.2)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Dagmar-Gesmann NuisslStudiendekanin
Bachelorstudiengang Europa Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften für Juristen-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 424 (neu: C33.424)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Peter GluchowskiStudiendekan
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Masterstudiengang Business Intelligence & Analytics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 225 (neu: C33.225)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Uwe GötzeStudiendekan
Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelorstudiengänge Management und Public Sector Management-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 004 (neu: C33.004) (Zugang über Zimmer 003, neu: C33.003)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Torsten HeinrichStudiendekan
Masterstudiengang Economics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 318 (neu: C33.318)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Tony KleinStudiendekan
Masterstudiengang Finance-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 418 (neu: C33.418)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Stefan HüsigStudiendekan
Masterstudiengang Management and Organisation Studies-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 125 (neu: C33.125)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Silke HüsingStudiendekanin
Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften
Masterstudiengang Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 021 (neu: C33.021)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Matthias WichmannStudiendekan
Masterstudiengang Value Chain Management
Masterstudiengang Kundenbeziehungsmanagement-
Phone:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 204 (neu: C33.204)E-Mail:
-
Auf ein Wiedersehen auf dem Campus und in der Kulturhauptstadt Europas
TU Chemnitz lädt alle Ehemaligen vom 9. bis 11. Mai 2025 zum 12. Internationalen Alumni-Treffen ein – Um eine Anmeldung bis zum 27. April wird gebeten …
-
Neuauflage der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“
Studierende der TU Chemnitz werden am 6. März 2025 beim Schreiben ihrer Hausarbeiten in der Universitätsbibliothek unterstützt – Darüber hinaus gibt es noch weitere Hilfsangebote …
-
Überdurchschnittliche Drittmitteleinwerbung durch Professorinnen und Professoren der TU Chemnitz
Die Drittmitteleinnahmen je Professorin bzw. je Professor lagen 2022 im bundesweiten Vergleich der Universitäten (ohne Medizinische Einrichtungen/Gesundheitswissenschaften) mit 42 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt …
-
Von der „Universitätsbibliothek in der Kulturhauptstadt“ zur „5D-Bibliothek“
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz präsentiert ihre Entwicklungsstrategie bis zum Jahr 2030 …
-
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer Ausstellung "Erfinderkultur in Chemnitz und Region"
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
-
Universitätsbibliothek Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
"Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - jetzt endlich die Hausarbeit …
-
TU Chemnitz International Women-in-Science Day
Austausch von Forscherinnen aller Karrierestufen: Die Veranstaltung beinhaltet einen Vortrag von …
-
TU Chemnitz 18. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI) 2025
ISI ist eine bedeutende wissenschaftliche Konferenz im deutschsprachigen …
-
TU Chemnitz Podiumsdiskussion "Literatur und Religion"
Zum Thema "Literatur und Religion" werden die Autorin Marica Bodrožić und …
-
Sonstige Chemnitzer Linux-Tage – „The Culture of Open Source“
Zwei Tage lang erwarten die Besucherinnen und Besucher Vorträge, Workshops …