Springe zum Hauptinhalt
Professur Öffentliches Recht und Öffentliches Wirtschaftsrecht
Wirtschaftswissenschaften

Einführung in das Recht (Teil I)

Vorlesung

Hinweise

Wir weisen darauf hin, dass das Hygienekonzept der TU Chemnitz zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in der jeweils aktuellen Fassung von den Teilnehmern in Präsenz einzuhalten ist.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Professur Jura 2 statt, die Teil II der Veranstaltung durchführt. Bitte beachten Sie auch immer die aktuellen Hinweise auf der Professurseite

 

Termin/Zeitraum

Wintersemester

Dienstag 17:15 - 18:45 Uhr | siehe auch Vorlesungsverzeichnis

Da die Veranstaltung in Kooperation mit der Professur Jura 2 stattfindet, wird die Vorlesung nur in den Wochen 1 bis 7 von unserer Professur betreut. Eine Konsultation findet in der 15. Vorlesungswoche statt.

Wiederholungsveranstaltung im Sommersemester

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung im WS 23/24 voraussichtlich nicht mehr angeboten wird!

 

Ziele

  • Verständnis für juristische Denkweisen
  • Überblick über die Rechtsordnung anhand von Fallbeispielen
  • Vermittlung der Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts
     

Gliederung

  1. Einführung
  2. Wirtschaftskompetenzen
  3. Wirtschaftsfreiheit
  4. Wirtschaftsgleichheit
  5. Wirtschaftsintegration
  6. Wirtschaftsüberwachung
     

Dozent

Prof. Dr. Stefan Korte

 

Literatur

  • Gesetzestexte (immer mitzubringen, insb. EUV/AEUV)
  • Stober, R. (Hg.): Wichtige Gesetze für Wirtschaftsverwaltung und die Öffentliche Wirtschaft, in der jeweils aktuellen Auflage
  • Stober, R. / Korte, S.: Öff. Wirtschaftsrechts, Allg. Teil, 19. Aufl. 2018.
     

BigBlueButton

Falls die Veranstaltung online stattfinden sollte, finden Sie den Link für die Vorlesung im Vorlesungsverzeichnis.

 

Leistungsnachweis

60-minütige Klausur

 

Downloads

Folien als PDF (ohne Audio)

Folien als .ppt (mit Audio) (>200 MB)

Falllösungen 

Wiederholungsfragen mit Lösung

Probeklausur

 

Übungsunterlagen

Weitere Unterlagen folgen ggf. im Laufe des Semesters.

 

Übung

14-tägig; bitte konsultieren Sie das Vorlesungsverzeichnis für genauere Termininformation. Sie müssen lediglich an einem Termin alle 14 Tage teilnehmen. Die Übungsunterlagen erhalten Sie rechtzeitig, sowie weitere Informationen in der ersten Veranstaltung