Springe zum Hauptinhalt
Professur WTH/S
Anmeldung

Leben, Lernen & Arbeiten im Jahr 2050

Perspektiven für die technische, ökonomische und haushaltsbezogene Bildung

 

Die 6. Fachtagung Werken, TC und WTH/S am 26.09.2022 nimmt die Perspektiven für die technische, ökonomische und haushaltsbezogene Bildung in den Fokus und bietet allen Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Kollegen aus Schule und Universität zu aktuellen Themen, Herausforderungen und neuen Entwicklungen auszutauschen. Hierzu wird ein breites thematisches Spektrum an Workshops angeboten, deren interessante und spannende Themen zum Mitmachen einladen. Weiterhin diskutieren Hochschullehrer und Vertreter des SMK über Herausforderungen und Perspektiven der Bildung an Schulen und Hochschulen im Freistaat Sachsen.

Der Fachtag ist für alle Lehrer*innen, die an sächsischen Schulen in den Fächern Werken, TC und WTH/S unterrichten, für alle Hochschuldozierenden, die in diesen Fachbereichen in der Lehrerausbildung tätig sind sowie für alle interessierten Studierenden kostenfrei.

Hinweis für Lehrkräfte

Die 6. Fachtagung WERKEN-TC-WTH/S am 26.09.2022 an der TU Chemnitz wurde unter der Veranstaltungsnummer EXT05273 in den Online-Fortbildungskatalog https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/suche_kategorisierung.php aufgenommen. Teilnehmenden Lehrkräften öffentlicher Schulen werden auf Antrag vom zuständigen Standort des LaSuB die Reisekosten erstattet.

Bei Fragen oder Problemen, wenden Sie sich bitte an: