Links | Service / Informationen | Gleichstellung und Familie | TU Chemnitz
Springe zum Hauptinhalt
Gleichstellung und Familie
Links
Gleichstellung und Familie 


Links

Hier finden Sie verschiedene Informationen zu den Themen Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit Beruf und Familie.

Hier finden Sie das Genderglossar der Universität Paderborn.
Die Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen versteht sich als landesweite Einrichtung, die bei der Gleichstellung der Geschlechter und der Inklusion von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Hochschulbereich aktiv unterstützt. Sie berät zu Themen wie Chancengleichheit, Diversität, Gleichstellung und Inklusion.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen.
Die Landeskonferenz ist der Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten an sächsischen Universitäten und Hochschulen. Sie vertritt gleichstellungspolitische Anliegen gegenüber der sächsischen Landesregierung und innerhalb der Bundeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (BuKoF). Die Landeskonferenz tagt zweimal pro Jahr.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der LakoG.
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) ist die geschlechterpolitische Stimme im wissenschafts- und hochschulpolitischen Diskurs. In der bukof sind alle verbunden, die Struktur und Kultur von Hochschulen in Deutschland geschlechtergerecht gestalten.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der bukof.
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) ist das Kompetenzzentrum von GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und der nationale Knotenpunkt zur Verwirklichung der Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der CEWS.
Das zwd-POLITIKMAGAZIN widmet sich den Themenschwerpunkten Politik, Frauen und Bildung.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des zwd-POLITIKMAGAZIN.
Der dib als Netzwerk für Frauen in technischen Berufen setzt sich für Gleichstellung in Ausbildung und Beruf, mehr Frauen in MINT-Berufen, gerechte Bezahlung und bessere Karrierechancen in Wissenschaft und Bildung sowie für interdisziplinäre Vernetzung ein.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des dib.
Das Service- und Informationsportal informiert Familien über sämtliche staatlichen Familienleistungen sowie über Antragsverfahren und gesetzliche Regelungen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Familienportals.

Familie in der Hochschule e.V. verfolgt das Ziel, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben im deutschsprachigen Hochschulraum zu verankern und im erweiterten Hochschulverbund weiter zu entwickeln. Familien sind vielseitig und verdienen in jeder Form unsere Wertschätzung und Unterstützung.

Der Rektor der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, unterzeichnete Anfang Juni 2018 die Charta „Familie in der Hochschule“. Das war die Voraussetzung für die Mitgliedschaft der TUC im Familie in der Hochschule e. V.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Familie in der Hochschule.

Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und Think-Tank im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Wir begleiten erfolgreich Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik und der Gestaltung familiengerechter Forschungs- und Studienbedingungen.

Re-Auditierung 2023 - Im zweiten Dialogverfahren erhielt die TU Chemnitz das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ erneut zuerkannt.

Further informations you can find on the websites of berufundfamilie.