Pflegestammtisch für Interessierte und Angehörige von Menschen mit Demenz
Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 4. März 2025 statt – Um Anmeldung bis zum 28. Februar wird gebeten
Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. Das Zentrum für Chancengleichheit an der Technsichen Universität Chemnitz möchte Betroffene in ihrer Situation unterstützen und bietet am 4. März 2025 mit einem Basiskurs eine Möglichkeit, sich umfassend und im Austausch mit anderen Angehörigen über Demenz-Erkrankungen zu informieren. Stefanie Thormann, Pflegekoordinatorin der Stadt Chemnitz, erläutert, was Demenzerkrankungen sind, welche Einschränkungen mit der Erkrankung einhergehen und wie sich das Leben der Erkrankten und ihrer Familie verändert. Interessierte bekommen Hinweise zum Umgang und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz und erhalten einen Überblick zu den regionalen Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
Zudem kann man anhand praktischer Übungen in einem Demenzparcours erfahren, wie sich Orientierungsprobleme und veränderte Kommunikationsfähigkeiten anfühlen und wie es ist, mit den Herausforderungen und Einschränkungen zu leben, die mit Demenz einhergehen.
Der Pflegestammtisch zum Thema Demenz findet am 4. März 2025 von 16 bis 18 Uhr an der TU Chemnitz statt. Die Anmeldung zum Pflegestammtisch ist bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail möglich: familienservice@tu-chemnitz.de. In Absprache mit dem jeweiligen Fachvorgesetzten und unter Berücksichtigung dienstlicher Belange können Beschäftigte auch während der Arbeitszeit am Pflegestammtisch teilnehmen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.tu-chemnitz.de/gleichstellung/familie/veranstaltungen/veranstaltungen.html#pflege
Kontakt: Maika Filz, Telefon 0371 531-34542, E-Mail familienservice@tu-chemnitz.de
Mario Steinebach
12.02.2025