Springe zum Hauptinhalt
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition
Professur
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition 

Das Team der Angewandten Gerontopsychologie und Kognition

Portrait: Prof. Dr. Georg Jahn
Leiter der Professur
  • Telefon:
    +49 371 531-36338
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Wilhelm-Raabe-Straße 43, 09120 Chemnitz
  • Raum:
    B01.112.1 (alt: 4/112A)

 

Sekretariat
Portrait: Thea Pottmeier

 

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Portrait: Dr. Matthias Beggiato
Portrait: Dipl.-Ing. Günter Hahn
Portrait: Judith Haubner
Portrait: Silvio Heß
Portrait: Cornelia Hollander
Portrait: Tim Kuball
Portrait: Jenny Rettstatt
Portrait: Daniel Trommler
Portrait:  Xie Ning

 

Techniker
Portrait: Philip Schulze
Philip Schulze

 

DoktorandInnen
Portrait:  Lou Frankenstein
  • Telefon:
    +49 175 5598735
Portrait: Kerstin Klöppel
Gerontologin M.Sc.
Gesundheitsmanagement B.Sc.
Anerkannte Beratungsstelle § 37 Abs. 7 SGB XI

 

Studentische MitarbeiterInnen
Nico Göpel
Portrait: Lotte Schierz
Lotte Schierz
Luisa Lichy
Luise Look
Inessa Weseler

 

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …