Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie alle Lehrveranstaltungen, die von der Professur angeboten werden. Für weitere Informationen zu den aktuell Lehrveranstaltungen (inkl. des OPAL-Links), klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link der Veranstaltung.
V - Vorlesung; Ü - Übung; S - Seminar; P - Projekt; T - Tutorial; K - Kolloquium
Sommersemester 2025
- Einführung in die KI I (V) [257030-030]
- Verkehr und Mobilität (V) [281431-200]
- Vertiefung Kognition (V+T) [281536-400]
- Kognitive Modellierung (V [281431-400] + Ü [281431-401])
- Kognitive Systeme - Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (S) [281431-D203]
- Grundlagen der Prädiktiven Verhaltensanalyse (V) [281431-001]
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (K) [281431-202]
Wintersemester 2024/25
- Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (V [281431-100] + Ü [281431-101])
- Einführung in die Programmierung mit Python (V [281431-700] + Ü [281431-701])
- Forschungsmethoden (S) [281431-103]
- Projektmodul Intentional Forgetting (S)
- Seminar Prädiktive Verhaltensanalyse (S) [281431-D103]
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K) [281431-102]
Sommersemester 2024
- Angewandte Verfahren des Maschinellen Lernens (S)
- Verkehr und Mobilität (V+S)
- Vertiefung Kognition (V+T)
- Kognitive Modellierung (V+Ü)
- Kognitive Systeme- Prädiktive Verhaltensanalyse in der Mensch-Technik-Interaktion (S)
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
Wintersemester 2023/24
- Prädiktive Verhaltensanalyse (V+Ü)
- Einführung in die Programmierung mit Python (V+Ü)
- Kognition 1 (V) (Im Rahmen der AHF Professur)
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
Sommersemester 2023
- Angewandte Verfahren des Maschinellen Lernens (S)
- Verkehr und Mobilität (V+S)
- Vertiefung Kognition (V+T)
- Kognitive Modellierung (V+Ü)
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
Wintersemester 2022/23
- Prädiktive Verhaltensanalyse (V+Ü)
- Einführung in die Programmierung mit Python (V+Ü)
- Kognition 1 (V) (Im Rahmen der AHF Professur)
- Kognition: Denken (S) (Im Rahmen der AHF Professur)
- Kognition: Problemlösen (S) (Im Rahmen der AHF Professur)
- Empirisch Experimentelles Forschen (S) (Im Rahmen der AHF Professur)
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
Sommersemester 2022
- Angewandte Verfahren des Maschinellen Lernens (S)
- Verkehr und Mobilität (V+S)
- Kognitive Modellierung (V+Ü)
- Vertiefung Kognition (V+T)
- Prädiktive Verhaltensanalyse 2 (V+Ü)
- Ingenieurwissenschaftliches Projekt (Robotik) (P)
- Kognitive Ergonomie (S)
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
Wintersemester 2021/22
- Prädiktive Verhaltensanalyse (V+Ü)
- Einführung in die Programmierung mit Python (V+Ü)
- Forschungskolloquium Prädiktive Verhaltensanalyse (K)
- Testtheorie, Simulation und Modellierung (S)
- Verkehr und Mobilität (S)
- Einführung in die Programmierung (Python) (V)
Kontaktperson(en): Jenny Rettstatt oder Sara Todorovikj