Ermittlung der el. Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
Das SIGMASCOP SMP10 der Firma Fischer ist ein akkubetriebenes Handgerät zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit. Die Messung erfolgt nach dem Wirbelstromprinzip gemäß DIN EN 2204-1 und ASTM E 1004. Die Mess-Signalauswertung erfolgt phasensensitiv. Das Gerät hat eine hohe Messgenauigkeit. Die Verfolgung von Ausscheidungsvorgängen (z. B. bei Cu-Cr-Legierungen) sind nachgewiesen. Im Flugzeugbau wird das Messgerät zur Überprüfung der Reinheit und Homogenität von Legierungen (Al) verwendet (Qualitätssicherung). Ebenso wird es bei der Schrottsortierung eingesetzt.
Technische Daten:
Messbereich:
0,5 - 65 MS/m bzw. 1 - 112 %IACS
60, 120, 240, 480 kHz
Temperatur:
Integrierter Temperatursensor, optional externer Temperaturfühler oder manuelle Temperatureingabe
Berücksichtigung des für den Werkstoff gültigen Temperaturkoeffizienten der elektrischen Leitfähigkeit
Gerät:
akkubetriebenes Handgerät, LCD-Bildschirm, Tastatur mit direktem Zugriff auf die wichtigsten Messfunktionen
Auswertung:
statistische Auswertung von Messreihen
Berechnung von Cp, Cpk und Histogrammdarstellung
RS232-Schnittstelle für die Datenausgabe auf Drucker oder PC
Anwendungen:
- Messung der elektrischen Leitfähigkeit von nichtmagnetisierbaren Metallen (Nichteisenmetalle)
- berührungslose Messung bis 0,5 mm Lack- oder Kunststoffschichten
- Ermittlung von Veränderungen in der Zusammensetzung (z.B. Phosphorgehalt in Kupfer, Ausscheidungsvorgänge in Cu-Cr-Legierungen, Reinheitsgrad u. ä.)
- Überprüfung der Homogenität von Legierungen
- Schrottsortierung