Springe zum Hauptinhalt
Personalvertretungen
Personalvertretungen
Personalvertretungen 

Personalvertretungen der TU Chemnitz

Herzlich willkommen

auf den Seiten der Personalvertretungen und Beauftragten der Technischen Universität Chemnitz. Sie finden hier Informationen über die gesetzlichen Grundlagen und die Tätigkeiten der entsprechenden Einrichtungen.

der Personalrat der TUC

Aktuelles

PR-Info 1/2025: Personelle Veränderungen im Personalrat / Präsentation Mitarbeiterbefragung

Aktuelle Zusammensetzung des Personalrates nach dem Ausscheiden unseres langjährigen Mitgliedes und Vorsitzenden F. Hohaus:  aktueller Personalrat

Betriebsruhe zum Jahreswechsel 2025/2026: 29.12.2025, 30.12.2025, 02.01.2026 (3 Tage); vgl. § 12 der DV zur Arbeitszeitordnung

Aktualisierte Fassung der DV zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BEM), Stand 09.12.2024

Durchführungshinweise des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen zu § 16 TV-L – Stufen der Entgelttabelle vom 8. Juli 2024 [PDF]

Durchführungshinweise der TdL zum TV-Inflationsausgleich 2023/2024

Information des HPR: Tarifabschluss 2023 für die Beschäftigten der Länder - Hinweis zur Auszahlung des Inflationsausgleiches

Information des HPR: Kleines Streik-Alphabet - Rechte und Pflichten von Beschäftigten

Die neue JAV für die Wahlperiode 2023 - 2025 ist gewählt. Glückwunsch an alle Gewählten

Dienstvereinbarung zum Einsatz des Softwarewerkzeuges „Open Ticket Request System (OTRS)“ zum Service-Management an der TU Chemnitz, Stand Feb. 2023

novellierte Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit (06.10.2022), gültig ab 01.01.2023

Aktuelles aus dem HPR (02/2022): HPR-Informationsblatt „Keine Altersteilzeit für sächsische Landesbedienstete“ [PDF]

Aktuelles aus dem HPR (12/2021): Informationen zum Tarifabschluss 2021 für die Beschäftigten der Länder [PDF]

Aktuelles aus dem HPR (10/2021): Informationen zur Ein- und Höhergruppierung [PDF]

Geltendmachung von Ansprüchen aus Ihrem Arbeitsverhältnis gemäß § 12 und § 16 Abs. 2 TV-L in Verbindung mit § 37 Abs. 1 TV-L

PR-Info 2/2021: PR-Wahlen 2021; Der neu gewählte PR stelt sich vor.

Richtlinien zur Einstellung von Auszubildenden, Stand Juni 2021, Anlage 1

Informationen des HPR zum Thema Überlastungsanzeige [PDF]
(Hinweise des PR zur Überlastungsanzeige [PDF], Vordruck Überlastungsanzeige [PDF], Proritätenliste [PDF])

Dienstvereinbarung zum Verfahren zur Vergabe von Leistunsgprämien (25.06.2020); siehe auch RRS 32/2020

Novelierung der Dienstvereinbarung zur Arbeitszeitordnung (29.07.2019)

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …