TU-Läufer zeigten erfolgreich Flagge für ihre Uni
136 Uni-Angehörige starteten beim 10. WiC Firmenlauf Chemnitz - In drei Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellste TU-Läufer sind Hendrik Berner und Christin Janouch

-
Insgesamt gingen 136 Uni-Läufer an den Start. Einige erkannte man unschwer an ihren Laufshirts. Foto: Steve Conrad -
Alle Uni-Läufer passten nicht auf ein Gruppenbild. Foto: Steve Conrad -
Teilnehmerrekord: Beim 10. WiC Firmenlauf Chemnitz kamen 5.994 sportbegeisterte Läufer in die Wertung. Panoramafoto: Steve Conrad -
Einige TU-Läufer bemühten sich um eine günstige Ausgangsposition, so auch Markus Koch mit der Startnummer 6525 vom erfolgreichen Mixed-Team der Bewegungswissenschaft. Foto: Mario Steinebach -
Suchbild: Wo haben sich hier die 136 TU-Läufer versteckt? Foto: Mario Steinebach -
Freddy Sichting gehört zum erfolgreichen Mixed-Team der Bewegungswissenschaftler. Foto: Mario Steinebach -
Das Team vom Universitätsrechenzentrum war 2015 auch wieder mit am Start. Foto: Steve Conrad -
Erfolgreichster Chef der TU Chemnitz ist der Mathematikprofessor Roland Herzog mit der Startnummer 6514. Foto: Steve Conrad -
Die Universitätsbibliothek schickte unter dem Teamnamen "Laufende Regalmeter" acht Mitarbeiter an den Start. Foto: Ina Potts
Beim Blick in die Ergebnisliste des 10. Chemnitzer Firmenlaufs, bei dem 5.994 Läufer in die Wertung eingingen, wird schnell klar, dass einige Teilnehmer der Technischen Universität Chemnitz zu den Schnellsten der Region zählen, auch wenn die Konkurrenz von Jahr zu Jahr immer größer wird. In der Einzelwertung des Firmenlaufs und der Männer-Kategorie erreichte Hendrik Berner vom Team Sportgerätetechnik mit 16:19 Minuten Platz 34. Und in der Männer-Team-Klasse erreichte sein Team den achten Platz. Neben Berner gehören noch Dominik Krumm, Manuel Hille und Tobias Künzel zur erfolgreichen Vierermannschaft. Auf Platz 15 folgte das Team IWP1 der Universität.
Die schnellste Läuferin der Uni ist Christin Janouch vom Team Bewegungswissenschaft. Sie erreichte nach 20 Minuten und 20 Sekunden das Ziel als 37. in der Einzelwertung der Frauen. Eine noch bessere Platzierung erreichte sie in der Mixed-Klasse. Gemeinsam mit Freddy Sichting, Markus Koch und Laura Niklaus lief sie auf Platz 6. Das schnellste Frauenteam der TU kommt vom Institut für Fördertechnik und Kunststoffe. Daniela Storch, Christine Schubert, Sonja Schubert und Annett Schmieder landeten in dieser Kategorie auf Platz 37. Prof. Dr. Roland Herzog von der Professur Numerische Mathematik (Partielle Differentialgleichungen) kämpfte sich in der Kategorie "Schnellster Chef" auf Platz 36 unter 269 registrierten Teilnehmern dieser Klasse.
Im Wettstreit um den Titel "Sportlichste Firma" musste sich die TU Chemnitz in diesem Jahr dem Klinikum Chemnitz, das mit 436 Läufern teilnahm, und der AOK Plus mit 204 Läufern geschlagen geben und erreichte hier mit 136 Läufern Platz 3 von 537 Firmen, die an den Start gingen.
Für die Läufer der TU Chemnitz wurde am Stand des Future Trucks neben dem RAWEMA-Gebäude ein „Special-Angebot“ offeriert. Sowohl vor als auch nach dem Lauf gab es neben Freigetränken kostenfreie Speed-Massagen für alle Uni-Läufer.
Die Ergebnisse des Chemnitzer Firmenlaufes im Überblick: http://www.firmenlauf-chemnitz.de
Mario Steinebach
02.09.2015