TUCaktuell: Studium
-
Studium
Geschenktes Leben - zwischen Hoffen und Bangen
Chemnitzer SonntagsUni erörtert am 20. März Chancen und Risiken der Organspende
-
Studium
Geheimtipp Kunstsammlungen
Ingrid Mössinger eröffnet am 6. März 2005 das dritte Semester der Chemnitzer SonntagsUni
-
Studium
Eventmanager können erstmals Uni-Abschluss erlangen
Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang "Eventmarketing" startet im Sommersemester an der TU Chemnitz
-
Studium
Karriereförderprogramm ELISA geht in die zweite Runde
Sächsischer Hochschulverbund unterstützt Studentinnen beim Berufseinstieg - Bewerbungsschluss: 21. Februar 2005
-
Studium
Organspende, Staatsverschuldung, Kriminaltechnologien
Chemnitzer SonntagsUni startet am 6. März 2005 ins dritte Semester - Acht Vorträge streifen populärwissenschaftliche Themen
-
Studium
Vier Chemiker auf dem Siegerpodest
Die Preisträger des 16. Stöckhardt-Chemiewettbewerbs kommen aus Schwarzenberg, Zwickau und Hohenstein-Ernstthal
-
Studium
Glückwunsch zum sehr guten Diplom
Sebastian Böttcher ist der erste "Systems Engineering"-Absolvent der TU Chemnitz
-
Studium
Botschafterin von Georgien empfing Chemnitzer Delegation
Studenten, die im März an der UN-Simulation 2005 in New York teilnehmen, holten sich in Berlin Tipps fürs Planspiel
-
Studium
Schüler experimentieren wieder um die Wette
80 begabte Schüler nehmen am 31. Januar 2005 am 16. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz teil
-
Studium
Cocktails für eine tolle Sache
Studentische "UNO-Delegation" lädt am 13. Januar zur Party in den PEB-Studentenclub ein
-
Studium
Das Licht in der Falle
Im Rahmen der Vortragsreihe ’’Physik – wie Forschung Spaß macht!’’ beschäftigt sich die Vorlesung am 14. Januar mit der Manipulation des Lichtes
-
Studium
Wenn Physiker zu Musikern werden
"Physik – wie Forschung Spaß macht!": Gleich zwei Weihnachtsvorlesungen beschäftigen sich am 20. Dezember mit dem Klang ungewöhnlicher Geräte
-
Studium
Mit Spannung gekippt
Maschinenbau-Student Sascha Röder erhielt Studienpreis des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
-
Studium
Radio UNiCC sagte Danke
Die "Macher" von Radio UNiCC feierten mit Sponsoren die tägliche UKW-Stunde
-
Studium
Das richtige Gespür für versprühte Druckfarben
Maschinenbau-Student Robert Thieme gewinnt Förderpreis für Ingenieurwissenschaften der Benno-Bolza-Stiftung
-
Studium
Durch zehn Kilometer Kabel schnell ins Internet
Das Chemnitzer Studentennetz (CSN) sorgt seit zehn Jahren für die Vernetzung der Wohnheime auf dem Uni-Campus
-
Studium
Ordnung ist das ganze Leben
Der Vortrag der Reihe ’’Physik – wie Forschung Spaß macht!’’ beschäftigt sich am 10. Dezember mit der Strukturbildung von Materialien
-
Studium
Engagement, das sich auszahlt
Studierende der TU Chemnitz suchen und finden den Berufseinstieg auch über die "Studenten Initiative Siemens Sachsen e.V."
-
Studium
Mathematische Weihnachtsüberraschung
An der TU Chemnitz wird’s am 17. Dezember besinnlich – Mathematikprofessor Bernd Luderer lädt ein zum „Weihnachtlichen Klavierkonzert“
-
Studium
Elektronik mit einzelnen Elektronen
Vortragsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht!" beschäftigt sich am 3. Dezember mit der Miniaturisierung von Schaltkreisen